
© Hyundai
Innsbruck als Wasserstoff-Knotenpunkt
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Alois Wach, Leiter des OMV und Avanti Tankstellennetzes in Österreich und Deutschland, eröffneten letzten Donnerstag die erste Wasserstoff-Tankstelle in Tirol.
Mit der Tiroler Tankstelleneröffnung baut die OMV die Infrastruktur für Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Österreich weiter aus. Die neue Tankstelle liegt an einer der wichtigsten Transitrouten Europas und macht es möglich, dass künftig Brennstoffzellen-Fahrzeuge durchgehend von Stuttgart nach Verona fahren können. Am Demo-Projekt "HyFIVE", einer groß angelegten Initiative der Europäischen Union zur Einführung der Wasserstoff-Mobilität, nehmen insgesamt 15 internationale Partnerunternehmen teil, darunter die OMV. Die Tankstelle in Tirol ist Teil des "Hydrogen Cluster South", der von Stuttgart über München bis nach Verona reicht.
In Tirol werden künftig fünf Brennstoffzellen-Fahrzeuge unterwegs sein. So stellt das Land Tirol einen Hyundai ix35 FCEV in der „Autowelt Unterberger“ bereit, der für Tagesfahrten gemietet werden kann. Roland Punzengruber, Geschäftsführer Hyundai Österreich und Mitinitiator der Tiroler Wasserstoffautoinitiative: „Der Hyundai ix35 FCEV, der im Rahmen des EU-HyFIVE Projektes ausgeliefert wird, entstammt der ersten Serie von 1.000 Autos für den weltweiten Einsatz.“
Kommentare