Leitbranche Automobilwirtschaft
Uns ist allen bewusst, dass die österreichische Automobilwirtschaft einer der wesentlichsten Treiber unserer Volkswirtschaft ist. Das gilt es auch zu belegen und zu kommunizieren. Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein ist dieser Frage im Auftrag der Österreichischen Automobilimporteure des Bundesgremiums Fahrzeughandel und dem Fachverband der österreichischen Fahrzeugindustrie und der Bundesinnung Fahrzeugtechnik nachgegangen. Dabei legte er den Fokus nicht nur auf den produzierenden Bereich, sondern beleuchtete die Branche in ihrer Gesamtheit.
Eine wesentliche Erkenntnis aus der Studie ist, dass jeder zwölfte Euro in Österreich in der automotiven Branche erwirtschaftet wird und diese mit über 354.000 Beschäftigten für jeden 13. Arbeitsplatz sorgt. Die Innovationskraft der Branche bringt jährlich mehr als 320 Patente hervor und übertrifft damit den EU-Durchschnitt um das Dreifache. Auch der fiskalische Beitrag von über 23 Milliarden Euro unterstreicht das volkswirtschaftliche Gewicht der gesamten Kfz-Branche.
Warum die Automobilwirtschaft dennoch eine unterschätzte Leitbranche in der österreichischen Volkswirtschaft darstellt, versucht AutoFunk-Moderator Erich Pomassl im Gespräch mit Studienautor Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein zu klären. Das Interview können Sie jederzeit im aktuellen Podcast www.autofunk.at verfolgen.
Ihr Bundesinnungsmeister Roman Keglovits-Ackerer