Performance und Design neu gedacht – AXONE VOICE

Advertorial
16.03.2023

 
AXONE VOICE

Mit der Vorstellung des AXONE VOICE hat TEXA die Grenzen für Performance neu gesetzt. Als Nachfolger des beliebten und bis dahin meistverkauften Anzeigegerätes AXONE NEMO 2, punktet der AXONE VOICE mit einer Fülle an Leistung und setzt neue Maßstäbe im Benchmarking.

Ausgestattet mit einem 13,3 Zoll Gorilla® Glass Display und leistungsstarker Intel® Iris® Xe Grafikkarte, sorgt er für grafisch ansprechende und übersichtliche Darstellung der Diagnosesoftware IDC5.
Auch in Punkto Schnelligkeit überzeugt der AXONE VOICE, hierfür sorgen 16GB RAM, eine 512GB SSD Festplatte und ein kraftvoller Intel® Core i5 CPU.

AXONE VOICE

Der AXONE VOICE unterstützt den Anwender auch softwareseitig. Mit der neuen Hands free Technologie mit Sprachsteuerung, wird es dem Nutzer ermöglicht direkt mit dem AXONE VOICE zu kommunizieren und das Gerät durch Sprachbefehle zu steuern. Das Anzeigen von Parametern oder die Durchführung der Diagnose ist nun auch möglich, wenn mal wieder keine Hand frei ist.
Auch das ständige Eingeben von Passwörtern, um beispielsweise Security Gateways zu entsperren, gehört mit dem AXONE VOICE der Vergangenheit an. Durch die Gesichtserkennung müssen Passwörter nur einmalig hinterlegt werden und zum Anmelden reicht ein kurzer Blick in die Kamera.

AXONE VOICE

Der AXONE VOICE ist für alle Diagnosebereiche der IDC5 geeignet und kommt, bei Bestellung der PKW Variante mit kostenloser Integration Supercar, für Sport- und Premiumfahrzeuge, bei LKW mit kostenloser Integration OHW, für Land- und Baumaschinen.

Weitere Informationen finden Sie hier.