Studie: Weniger Sicherheit durch Vernetzung?
Der aktuelle Report „Internet-Sicherheit 2014“ des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft warnt vor einer „Smartifizierung“ des Verkehrs.
Die Vernetzung und „Smartifizierung“ des Verkehrs schreiten in großen Schritten voran, doch bei der Klärung vieler Fragen zu Sicherheitsaspekten gibt es noch deutlichen Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Report „Internet-Sicherheit 2014“ des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de). Demnach sind nur rund 24 Prozent der vom eco Verband befragten IT-Experten überzeugt, dass das vernetzte Auto in Zukunft für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen wird, während rund 36 Prozent glauben, dass die automatisierten Fahrzeuge die Sicherheit sogar senken. Etwa 40 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass sich Vorteile und Gefahren der neuen Technologien aufwiegen. Oliver Dehning, Leiter der Kompetenzgruppe Sicherheit im eco Verband, ist überzeugt: „Die umfassende Car2X-Kommunikation sowie selbstfahrende Autos werden den Verkehr auf Europas Straßen in wenigen Jahrzehnten grundlegend verändern. Entsprechend ist ein völliges Umdenken gefragt: Wie wird mein Fahrzeug vor fatalen elektronischen Attacken geschützt? Wer trägt die Schuld bei einem Unfall? Hersteller, Politik und Justiz müssen in den kommenden Jahren zahlreiche Fragen klären.“
Kommentare