Allgemein
-
WKO präsentiert neue Webpage für Corona-Hilfe
Die WKO hat eine neue Unterstützungs-und Beratungs-Seite für Unternehmen auf ihrer Website online gestellt. Wir zeigen die entsprechenden Links.
-
UK-Taxis kommen nach Österreich
Sie gehören zu London wie Big Ben, die Themse und die Tower Bridge: die englischen Taxis. Die Firma dahinter: LEVC. Und die hat jetzt vor den Toren von Wien einen bekannten Vertragspartner bekommen.
-
Fokus auf die Arbeitszeiten
In Zusammenarbeit mit der Bundesinnung Fahrzeugtechnik und der Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung (IFL) gestaltet die KFZ Wirtschaft eine Serie zur Vermeidung von Fehlern und Mängeln in den Arbeitszeiten. Diesmal mit Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Manfred Kubik.
-
Recht praktisch: Firmenwagen im Lockdown
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal ein Steuertipp: Was tun, wenn der Firmenwagen aufgrund von Homeoffice nicht wirklich genutzt wird?
-
Analyse: Tesla ist kein Autobauer
Die Tesla-Aktie hat eine unglaubliche Rekordjagd hinter sich. Prompt ist von einer Spekulationsblase die Rede. Zurecht? Die KFZ Wirtschaft hat genauer hingesehen. Eine Analyse.
-
80 % in 8 Minuten: Neuer Wunder-Akku made in China
Schelle Ladezeit, hohe Reichweite und lange Lebensdauer. Graphen-Batterien sind so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau unter den Akkus. Allerdings ist das Material auch sauteuer. Der chinesische Autobauer GAC stellt jetzt aber die Serien-Reife in Aussicht.
-
„E-Mobilität ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss“
TU-Professor und Fraunhofer-Geschäftsführer Wilfried Sihn glaubt, dass Corona die Welt nachhaltig verändern wird, man ein Auto bald einmal geschenkt bekommen könnte und Manager neue Methoden brauchen. In der E-Mobilität sieht er aktuell noch Schwächen.
-
Toyota Versicherung jetzt auch in Österreich
Toyota erweitert in Österreich sein Geschäftsfeld um Versicherungen. Wer sich tracken lässt, kann Geld sparen.
-
Jeder Tesla ist 1,6 Mio Dollar wert!
Das Onlineportal Kryptoszene fragt sich, ob Tesla eventuell maßlos überbewertet ist. Anderseits: Seit 2013 will die Tesla-Blase auch nicht platzen.
-
Liqui Moly erneut beliebteste Ölmarke
Bereits zum elften Mal in Folge wird Liqui Moly von den Lesern der Auto Zeitung zur besten Ölmarke gekürt.