Durch das Dickicht aus potenziellen Förderungen, Boni und steuerlichen Erleichterungen beim Thema Nutzfahrzeuge muss sich jeder Unternehmer früher oder später kämpfen. Natürlich gibt es bei ...
Das deutsche Bundesumweltministerium finanziert einen Oberleitungs-Feldversuch mit Teststrecken auf zwei Autobahnen und einer Bundesstraße. Exklusiver Lieferant der Fahrzeuge ist Scania.
Am heuer online abgehaltenen Wiener Motorensymposium diskutierten Experten, mit welchen technischen Maßnahmen die strengen EU-Verbrauchsvorschriften für Nutzfahrzeuge erreicht werden können.
LNG unterliegt als Treibstoff nun nicht mehr der Mineralölsteuer. Und: In Tirol sind LNG- und CNG-betriebene Lkw vom Sektoralen Fahrverbot ausgenommen.
Hochvolt-Experte Deniz Kartal erklärt in einem Webinar am 5. Mai um 15:00, welche Zertifikate, Werkzeuge und Schutzausrüstungen eine freie Kfz-Werkstatt benötigt, um Kunden mit Hybridfahrzeugen oder Elektroautos betreuen zu können.
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal erklärt er die aktuelle Rechtslage in Sachen autonomes Fahren.
Corona hat natürlich auch die Autoindustrie getroffen. Allerdings stehen VW, BMW und Co. gar nicht so schlecht da. Jetzt verpassen sich die Hersteller einen neuen Anstrich, sie erzählen dabei aber allesamt dieselbe Geschichte. Aber die ist wenigstens durchaus spannend.