Mit der intelligenten Heizungssteuerung "SmartSite" sparen Sie 20 bis 30 % der Energiekosten. Ohne Personaleinsatz. Ressourcenschonend. Und so bequem wie nie.
Spannende News vom Neuwagenmarkt: Im März hat sich der heimische Automarkt deutlich erholt. Er bleibt zwar fest in Händen des VW-Konzerns, das meistverkaufte Modell stellt diesmal aber ein anderer ...
Bis 2030 soll das erste klimaneutrale Auto von Polestar realisiert werden. Das E-Auto soll dabei komplett den Fokus "Design towards Zero" folgen. Das bedarf neuer Ansätze.
Nach zehn Jahren im Dienst der FH Kärnten gibt der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen Th!nk City seinen Geist auf. Nach mehreren vergeblichen Reparaturversuchen landet er in der ...
Mit 1. April hat Phase 4 der Corona-Kurzarbeit begonnen. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern während der Ausfallzeit Weiterbildung ermöglichen, bekommen die Kosten zur Gänze zurück.
Lieber arbeitslos als unter Siegfried Wolf arbeiten? Die Mitarbeiter-Abstimmung zum Übernahmeangebot des Ex-MAGNA-Chefs fiel jedenfalls eindeutig aus: 64 Prozent der rund 2.200 Beschäftigten des ...
Ernst Prost, Geschäftsführer von Liqui Moly, spricht im Exklusivinterview mit uns über die Corona-Krise, was er für gefährlicher als das Virus hält und wie er jetzt die Konkurrenz abhängen will. ...
Nie war ein wirksamer Hygieneschutz für das Fahrzeug so bedeutend wie heute. Damit Autohäuser, Lackier- und Karosseriebetriebe ihren Kunden mehr Sicherheit bieten können, bringt AkzoNobel das ...
Der SUV-Boom ist ungebrochen. Die Kombination aus Geländewagen und Limousine verlangt freilich auch den Reifen einiges ab. Goodyear hat dafür einen neuen Reifen entwickelt: den EfficientGrip 2 SUV ...
Autozulieferer ZKW Group beschreitet in der internen Kommunikation neue Wege: Mitarbeiter interagieren weltweit über eine neue App. Diese wurde von einem Grazer Software-Unternehmen entwickelt. ...
Im Rahmen des EU-Projekt „Liberty“ wird in Graz eine Fahrzeugbatterie entwickelt, die eine Reichweite von bis zu 500 km bei ultraschneller Aufladung von nur 18 Minuten ermöglicht.
Bilstein baut für Porsche und Maserati elektronische Dämpfungssysteme, die patentgeschützt und so komplex sind, dass ein Nachbau für den Aftermarket wirtschaftlich nicht möglich ist.
AustrianSkills 2021, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 18. bis 21. November 2021 in Salzburg statt - gemeinsam mit der Berufs-Info-Messe sowie der BeSt³ – der ...
NewMotion, ein Teil der Shell Group und Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos, bietet den Zugang zu mittlerweile 200.000 Ladepunkten in 35 europäischen Ländern an.
Dieser scheinbar stinknormale Volvo wird in New York von seinem privaten Besitzer für 20 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. Und höchst wahrscheinlich wird es Griss darum geben. Der Grund ...
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal erklärt er die aktuelle Rechtslage in Sachen autonomes Fahren.
Corona hat natürlich auch die Autoindustrie getroffen. Allerdings stehen VW, BMW und Co. gar nicht so schlecht da. Jetzt verpassen sich die Hersteller einen neuen Anstrich, sie erzählen dabei aber allesamt dieselbe Geschichte. Aber die ist wenigstens durchaus spannend.