AVL Ditest: Beschleunigte Diagnose
In der neuen Version 2014-01 ist die Diagnosesoftware XDS 1000 aus dem Hause AVL Ditest nun deutlich schneller einsatzbereit.
Die Entwickler aus Graz haben bei der Diagnosesoftware XDS 1000 die Verbindungsgeschwindigkeit sowie die Stabilität der USB- und Bluetooth-Verbindungen deutlich verbessert. Die USB-Schnittellensuche konnte sogar um den Faktor 10 beschleunigt werden. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche in zusätzlichen Sprachen programmiert, und alle Bereiche von ECUs über Messwerte, Stellglieder, Funktionen und Fehlercodes wurden erweitert. Zu den Highlights im Bereich Pkw zählt die Funktion zum einfachen Anlernen des Regenlichtsensors für Mercedes Benz Fahrzeuge, die nach einem Front-Scheibentausch oder bei der Reparatur des Regensensors notwendig ist. Die aktuelle Software-Version wird mit Anfang Juni 2014 verfügbar sein und darüber hinaus zahlreiche neue Features für Pkw-, Nkw- und Trailermodelle von insgesamt über 40 Fahrzeugmarken1 liefern.
Kommentare