AVL kooperiert mit Virtual Vehicle
Die AVL List GmbH und das Grazer Forschungszentrum Virtual Vehicle unterzeichnen eine Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft zwecks Weiterentwicklung, Industrialisierung und weltweitem Vertrieb der Technologie ICOS.
ICOS heißt eine am Virtual Vehicle entwickelte Software, die virtuelle Simulationen und reale Systeme bei der Entwicklung von Fahrzeugen zusammenführt. Nun wird das Grazer Forschungszentrum diese Technologie in enger Zusammenarbeit mit AVL und anderen Industriepartnern weiter entwickeln. AVL übernimmt die Industrialisierung und den weltweiten exklusiven Vertrieb der Technologie im Rahmen der AVL Integrated and Open Development Platform. Mit ICOS lassen sich Fahrzeuge schneller und kostengünstiger entwickeln. Die Software wird bereits in Forschungsprojekten mit Partnern wie BMW oder Porsche eingesetzt und jetzt weltweit ausgerollt.
Kommentare