
Banner hielt Umsatz stabil
Der Batteriehersteller blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2013/14 zurück. Der Gruppenumsatz konnte trotz des außergewöhnlich milden Winters in Kontinentaleuropa bei 233 Millionen Euro stabil gehalten werden.
Die hohe Nachfrage nach AGM-Batterien für Start/Stopp Fahrzeuge und die erfolgreiche Markteinführung von Starterbatterien unter der Marke Duracell waren dabei die wesentlichen Erfolgsfaktoren im abgelaufenen Wirtschaftsjahr. Vor allem bei umweltfreundlichen Start-Stopp-Batterien entwickelten sich die Umsätze mit der Automobilindustrie im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut positiv. So beliefert Banner aktuell Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volvo mit der innovativen AGM Technologie. „Die AGM-Batterien machen bereits mehr wie 20 Prozent unserer Produktionsmenge aus. Daher haben wir in den vergangenen beiden Jahren die Kapazitäten für ein weiteres Wachstum bei dieser Zukunftstechnologie ausgebaut“, sagt Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer von Banner.
Kommentare