
Bosch entwickelt Sprachassistenten
Bosch stellt auf der CES 2018 seinen neuen Sprachassistenten namens „Casey“ vor, der das Autofahren nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer machen soll.
Der von Bosch entwickelte Sprachassistent soll Autofahrern helfen, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. „Bosch beendet das Knöpfe-Chaos im Cockpit. Wir machen den Sprachassistenten zum Beifahrer“, sagt Dirk Hoheisel, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH.
Der Anlass: 74 Prozent der deutschen Autofahrer sind laut einer Studie des Allianz Zentrums für Technik stark vom Verkehrsgeschehen abgelenkt, wenn sie die Navigation bedienen, die Klimaanlage einstellen oder einen Anruf annehmen.
Diese Ablenkung ist eine der häufigsten Unfallursachen. Bisherige Spracheingaben schaffen da nur wenig Abhilfe, da sie meist wie ein Auswahlmenü aufgebaut sind. Der Fahrer muss die Struktur auswendig lernen und passende Befehle vom Display ablesen, das lenkt ebenso ab. Casey reagiert dagegen nicht mehr auf starre Befehle sondern versteht natürliche Satzkonstruktionen und verarbeitet sogar Akzente und Dialekte in mehr als 30 Ländern der Welt.
Kommentare