Cromax-Tipps für freie Werkstätten
Lack & Technik Geschäftsführer Rudolf Weismann lud seine Kunden zum Cromax Event in das Design Center Linz und gab wertvolle Tipps zur Steigerung der Betriebsauslastung.
Dupont Refinish war gestern, Cromax ist heute. Seit der Chemiekonzern Dupont 2012 seine Lack-Sparte an die Carlyle Group verkauft hat, heißt das Unternehmen Axalta Coating Systems, und sämtliche Produkte erhalten die neue Markenidentität „Cromax“. Rudolf Weismann präsentierte in seinem Vortrag interessante Branchen-Kennzahlen. Demnach gewinnen die freien Werkstätten zunehmend an Boden - ihr Anteil stieg bei den Reparaturen von Neuwagen zuletzt von 26 auf 40 Prozent. „Dieser Trend dürfte sich weiter fortsetzen“ ist Weismann überzeugt.
Lebenslange Lackgarantie
Für kleinere, inhabergeführten Betriebe, die in ihrem lokalen Umfeld fest verwurzelt sind, hat Weismann wertvolle Ratschläge parat: „Gemeinsames Marketing ist deutlich effizienter als Einzelwerbung“, so der Lack & Technik Geschäftsführer. „Ein Tool dazu ist Five Star, das europäische Markenzeichen für hervorragende Qualität mit lebenslanger Lackgarantie.“ Diese Garantie auf höchste Lackqualität gilt ein Autoleben lang für Standardreparaturen, die von der Grundierung bis zum Klarlack ausschließlich mit Cromax-Produkten durchgeführt wurden. In Österreich gibt es das Five Star-Netzwerk seit Juni 2013. Aktuell gehören elf Betriebe dazu, bis Ende 2014 sollen es 15 bis 20 Partner sein.
Bessere Auslastung im Betrieb
Zur Verbesserung der Werkstattauslastung empfiehlt Weismann, mit dem Kunden einen Rundgang um das Fahrzeug zu machen. „So kann er später keine Schäden reklamieren, die angeblich beim Werkstattaufenthalt passiert sind, und man kann zusätzlich Expressreparaturen von Kleinschäden anbieten.“ Auch mit Angeboten zur Felgenreparatur lassen sich Zeiten schwacher Auslastung überbrücken. Weismann: „Selbst wenn zum Selbstkostenpreis repariert wird, ist es ein gutes Geschäft, da man die Gesamtauslastung steigert und damit indirekt auch bei den anderen Reparaturen die Spanne erhöht.“
Kommentare