
© Peter Seipel / ÖWV
Fronius tankt Hyundai auf
Fronius eröffnete mit der Betankung des Hyundai Nexo seine erste „grüne“ Wasserstofftankstelle, die mit Sonnenstrom betrieben wird.
Für Hyundai Österreich war die Fronius Premiere in Thalheim bei Wels erneut eine gute Gelegenheit, den Wasserstoff-Pionier Hyundai Nexo zu präsentieren. Von seinem Vorgänger Hyundai ix35 FCEV, dem weltweit ersten in Serie produzierten Fahrzeug dieser Art, werden derzeit in Österreich 17 Fahrzeuge von so genannten „Friendly Usern“ betrieben. Diese Zielgruppe ist auch für den Nexo vorgesehen, wie Hyundai Österreich Geschäftsführer Roland Punzengruber verrät. „Wir bekommen täglich drei bis vier Anfragen, doch die Frage ist, wie viele Autos ich tatsächlich nach Österreich bekomme“, so Punzengruber. Heuer rechnet er noch mit zehn Stück, in den Folgejahren sollen es jährlich 40 bis 50 Einheiten sein. „Fronius arbeitet an Lösungen zur Produktion von grünem Wasserstoff, hergestellt mit überschüssiger Sonnenenergie aus Photovoltaik-Anlagen. Mit der SOLH2UB Betankungsanlage in Thalheim bei Wels zeigen wir jetzt, dass dieses Konzept tadellos funktioniert“, sagt Thomas Rührlinger, Business Development Hydrogen Solutions bei Fronius.
Kommentare