
© Cargarantie
Mehr Schäden an Kraftstoffanlagen
Eine aktuelle Auswertung der Versicherungs-AG CarGarantie zeigt einen Anstieg von Schäden an Kraftstoffanlagen.
Die europäische Versicherungs-AG CarGarantie hat die Statistiken seiner Versicherungsbestände ausgewertet und meldet einen Anstieg von Schäden an Kraftstoffanlagen. Die Auswertung erfolgte auf der Basis von 688.824 ausgelaufenen Gebrauchtwagen-Garantien und 251.593 ausgelaufenen Neuwagen-Anschlussgarantien. „Die Reparaturkosten für Fahrzeuge bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau, wie die aktuelle Schadenauswertung deutlich macht“, erklärt Vorstandsvorsitzender Axel Berger. „Das liegt vor allem an der steigenden Komplexität der Fahrzeugtechnik, die zwar den Fahrkomfort erhöht, im Schadenfall jedoch auch zu hohen Kosten und mehr Reparaturaufwand führt“, so Berger. Die Auswertung zeigt, dass die durchschnittlichen Reparaturkosten zumindest stabil geblieben sind. Bei den Gebrauchtwagen ist nach wie vor der Motor der Spitzenreiter unter den kostspieligen Schäden, der Anteil stieg von 21,7 Prozent auf 22,9 Prozent. Bei den Neuwagen-Anschlussgarantien sieht es anders aus, hier liegt die Kraftstoffanlage (inklusive Turbolader) mit 20,2 Prozent auf dem ersten Platz.
Kommentare