
Nissan testet autonome Autos in London
Nissan testet in London die nächste Generation von autonom fahrenden Prototypen unter realen Bedingungen.
Es ist das erste Mal, dass Nissan seine autonome Fahrtechnologie auf öffentlichen Autobahnen und im Stadtverkehr in Europa erprobt. Sowohl in Japan als auch in den USA hat Nissan bereits entsprechende Tests durchgeführt, um die autonome Fahrtechnologie unter realen Bedingungen weiterzuentwickeln. Die Technik an Bord des Prototyps arbeitet unter anderem mit Millimeterwellenradar, Laserscannern, Kameras, High-Speed Computerchips und einer speziellen Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI). Dadurch ist das Fahrzeug in der Lage, sowohl auf Autobahnen als auch in der Stadt, inklusive Kreisverkehr, autonom zu fahren, sobald der Zielort im Navigationssystem eingegeben ist. Bereits vor den Londoner Testfahrten hat Nissan bekannt gegeben, dass der neue Nissan Qashqai und der neue Nissan Leaf mit der autonomen Fahrtechnologie ProPILOT ausgestattet werden, um das autonome Fahren im einspurigen Autobahn- und Pendelverkehr zu ermöglichen.
Kommentare