
© Porsche
Porsche-Preis für Airbag-Jacke
Federico Sabbioni von Ducati Motor und Luigi Ronco von Dainese erhielten für die Entwicklung einer Airbag-Jacke den hochdotierten Professor Ferdinand Porsche-Preis der TU Wien.
Die preisgekrönte Airbag-Jacke „D-air“ kommuniziert mit Sensoren am Motorrad und bläst sich im Falle eines Crashs in Sekundenbruchteilen auf. Die Jacke wurde ursprünglich von Dainese entwickelt und gemeinsam mit Ducati zu einem integralen Schutzsystem erweitert. Sie umhüllt den Brustkorb und die lebenswichtigen Organe, schützt den Rücken und mindert das Risiko, dass der Hals überstreckt wird. „Entscheidend ist, dass sich die Airbag-Jacke genau im richtigen Augenblick aufbläst, dafür waren ausgeklügelte elektronische Lösungen nötig“, erklärt Bernhard Geringer, Vorstand des Institutes für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der TU Wien. Entwickelt wurde das lebensrettende System von den beiden Italienern Federico Sabbioni (Ducati) und Luigi Ronco (Dainese). Sie nahmen den mit 50.000 Euro dotierten Porsche-Preis von TU-Rektorin Sabine Seidler entgegen. Das Preisgeld tragen je zur Hälfte die Porsche Holding Salzburg und die Porsche AG Stuttgart.
Kommentare