
Reise, Reise
BMW 320d xDrive Der BMW hinterlässt einen gespaltenen Testeindruck: Zum einen glänzt der 3er GT mit einer hervorragenden Ergonomie und echtem „schöner Wohnen“-Ambiente im Innenraum. Das Fahrerlebnis ist typisch BMW: direkte Lenkung, knackiges Fahrwerk (per Knopfdruck verstellbar) und ein ordentlicher Dieselmotor mit alltagsrelevantem Drehmomentverlauf. Etwas Federn muss der Reise-3er bei sportlicher Gangart lassen, denn da schieben die knapp 1,7 Tonnen vor jedem Kurveneingang gewaltig an, das Bremspedal muss kräftiger getreten werden. Dabei verliert der GT etwas an der Leichtfüßigkeit, die ihn im Cruisingmodus auszeichnet. Er ist ein Reisemobil, mit scharfer Optik – innen wie außen – und reichlich Platzangebot. Wäre bei der Fahrzeugübergabe nicht die Bezeichnung 3er gefallen, ich hätte gedacht, ich sitz einem 5er. Und ist das nicht das größte Kompliment für die kleine Baureihe? Eben. Der Testverbrauch lag bei 7,1 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Im Eco-Modus sind über Autobahn und Landstraße sicherlich auch unter sieben Liter machbar. Fazit: Ein tolles Auto für Besserverdiener und angehende Großfamilien. Jedoch sind die über 60.000 Euro für die (übervolle) Testausstattung kein Kampfpreis. (bed)
Kommentare