
© Peter Seipel
SUV-Pionier punktet mit Hybrid
1994 stellte Toyota mit dem RAV4 den Pionier der Kompakt-SUVs vor. Die fünfte Generation tritt unter anderem mit einem leistungsstarken Hybridantrieb an und startet im März 2016 in Österreich.
Das Segment der Kompakt SUVs ist heiß umkämpft, nahezu jeder Hersteller hat ein entsprechend hoch gestelltes und optional Allrad-getriebenes Modell im Programm. Toyota hat daher die fünfte Generation seines Pioniers RAV4 kräftig überarbeitet und mit einem Hybridantrieb ausgestattet, um sich wieder an die Spitze der Kolonne zu setzen. „Wir rechnen damit, dass jedes zweite verkaufte Modell ein Hybrid sein wird“, erklärte Friedrich Frey jun. anlässlich der Präsentation des neuen RAV4 in seinem Autohaus in Wien Liesing. Optimistisch stimmt ihn der große Andrang auf der Vienna Autoshow. „Wir konnten bereits am Stand einige Kaufverträge abschließen, obwohl die Kunden die Fahrzeuge noch nicht einmal gefahren sind.“ Bei ersten Probefahrten erwies sich der neue RAV4 Hybrid als komfortabel, geräumig und durchzugsstark, seine Gesamtleistung von 145 kW/197 PS stammt aus einem 2,5 Liter Benzinmotor mit 155 PS und einem Elektromotor mit 105 kW, der ebenfalls auf die Vorderachse wirkt. Zusätzlich sitzt an der Hinterachse ein 50kW Elektromotor, der den RAV4 bei Bedarf in einen Allradler verwandelt. „Auch dank seines niedrigen CO2-Ausstoßes von 115g/km ist der Erfolg des RAV4 programmiert“, ist Friedrich Frey überzeugt. Alternativ zum Hybridmodell werden noch ein 2,0 Liter Benziner mit 111 kW/151 PS und ein 2,0 Liter Turbodiesel mit 105 kW/143 PS angeboten, letzterer allerdings nur mit Vorderradantrieb. Importeur Frey erwartet, insgesamt rund 1000 Stück vom RAV4 in 2016 abzusetzen.
Kommentare