In eigener Sache

Uneingeschränkter EBV Betrieb trotz Sanierung

Wirtschaftsverlag
06.06.2023

Von: Redaktion Automotive
Der Österreichische Wirtschaftsverlag hat einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens gestellt. Sämtliche Systeme, wie die EBV, laufen uneingeschränkt weiter.

Wie aus zahlreichen österreichischen Medienberichten zu entnehmen ist, stellt sich die wirtschaftliche Situation - insbesondere für die Medienbranche - als sehr herausfordernd dar. Davon betroffen ist ebenso der Österreichische Wirtschaftsverlag: Es wurde ein Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens gestellt. In Kürze wird ein Sanierungsverwalter bestellt und ein Sanierungsprozess mit Eigenverwaltung in die Wege geleitet. Der laufende Geschäftsbetrieb wird fortgeführt, alle Systeme laufen weiter, so auch die EBV (Elektronische Begutachtungsverwaltung) für die KFZ Überprüfung nach §57a.

Alle Systeme laufen weiter

Der Wirtschaftsverlag zählt seit fast 80 Jahren zu den größten österreichischen Medienhäusern im B2B-Bereich. Das Portfolio umfasst führende Fachmagazine, Internetportale und Newsletter-Services für Gastronomie und Hotellerie, Handwerk, Gewerbe, Handel und Automotive. Auf allen Kanälen und Plattformen geht es dem Wirtschaftsverlag darum, anwendbares Wissen für den unternehmerischen Erfolg zu vermitteln sowie den Austausch und die Vernetzung innerhalb der wichtigsten Branchen zu fördern. Hervorzuheben ist ebenso, dass der Wirtschaftsverlag mit der Produktreihe Automotive Services seit mehr als 20 Jahren führend im Bereich Software für die Kfz-Prüfung nach § 57a ist. Neben der EBV (Elektronischen Begutachtungsverwaltung/Software) und dem vom Bundesministerium (BMK) approbierten Mängelkatalog der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik für alle Fahrzeugklassen wurde am 12. April 2023 das On Board Fuel Consumption Monitoring für § 57a Betriebe erfolgreich in den Markt eingeführt. Mit diesem Service wurde ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft der KFZ Werkstätten gesetzt, denn seit 20. Mai 2023 müssen die Verbrauchsdaten im Rahmen der § 57a Überprüfung an eine nationale Kontaktstelle übermittelt werden. Der Wirtschaftsverlag bietet im Rahmen der Automotive Services allen § 57a-Werkstätten eine effiziente Softwarelösung, um dieser neuen Meldepflicht nachzukommen.

Neue Rahmenbedingungen

Der Wirtschaftsverlag wird seine Dienstleistungen während des Verfahrens in gewohnter Weise anbieten: die Vielfalt an Fachpublikationen mit hoher Relevanz für die verschiedenen Branchen, die Automotive Services Software-Lösungen sowie die E-Learning-Akademien (Automotive Services und Wirtschaftsverlag) für ein breites. Ziel ist es, mit einem Sanierungskonzept und den daraus resultierenden Optimierungen das Unternehmen auf neue Beine zu stellen und solide Rahmenbedingungen für einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu schaffen.