Für viele Autohäuser und Werkstätten gehört der Autobatterie-Wechsel zum Alltag. Doch wie lagert man die Batterien am besten? Wir erklären, worauf es als Kfz-Betrieb bei der Batterielagerung zu ...
Die zunehmende Vielfalt der Antriebslösungen sowie die laufend verschärften Emissionslimits stellen Autowerkstätten ebenso wie die Hersteller von Diagnosegeräten vor neue Herausforderungen. Hier ...
Seit der Einführung von Start-Stopp-Automatiken in modernen Autos sind zwei Autobatterie-Typen besonders beliebt: die AGM-Batterien und die EFB-Batterien. Wir erklären, worin der Unterschied ...
Die Axalta-Lehrlingsakademie hat ein klares Ziel: Lehrlinge von heute zu den Profis von morgen machen. Wir haben einen Lehrgang besucht und können berichten: gut so, bitte weitermachen.
Das Autohaus Bathelt am Rande von Bad Aussee ist eine imposante Erscheinung im sonst so lieblich traditionellen Ort. Inhaber Walter Bathelt hat bewusst modern und nachhaltig für die noch offene ...
Das von Lack & Technik vertriebene Sika-PowerCure-System ermöglicht den Scheibentausch in Rekordzeit und beschleunigt damit auch die Kalibrierung der Frontscheibenkamera.
Die Kubicek Autolackier GmbH in Pfaffstätten genießt in Oldtimerkreisen einen ausgezeichneten Ruf. Eines ihrer Erfolgsgeheimnisse ist die Anwendung der „Classic Car Color“-Palette von Glasurit ...
Wie geht es der Reifenbranche in Zeiten von Lockdowns und Homeoffice? Überraschend gut, wie hochrangige Vertreter aus Industrie und Handel sagen. Am runden Tisch der KFZ Wirtschaft wurde auch über ...
Die Elektrifizierung und Digitalisierung des Automobils ist nicht mehr aufzuhalten. Damit drohen im Aftersales-Geschäft Umsatzeinbußen, die anderweitig kompensiert werden müssen.
Im Epizentrum der Corona-Krise steht die Reisebranche und damit auch Busunternehmen. Wie dramatisch die Situation ist, zeigt die jüngste Bekanntgabe des deutschen Riesen Flixbus: Dieser stellt den Betrieb ein.