
© Volvo Trucks
Alarmstufe rot
Eine neue Funktion hilft beim Einhalten des Sicherheitsabstands.
Unfälle, bei denen ein Fahrzeug auf ein anderes Fahrzeug auffährt, machen derzeit rund 20 Prozent aller schweren Zusammenstöße aus, an denen Lkw beteiligt sind, weiß man bei Volvo Trucks. Mit der neuen Funktion „Distance Alert“ der Schweden können Fahrer den Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen nun leichter einhalten. „Unfälle dieser Art werden oft durch Unachtsamkeit und zu kleine Abstände zu vorausfahrenden Fahrzeugen verursacht. Distance Alert warnt Fahrer mit einem in die Windschutzscheibe projizierten roten Lichtbalken, sobald sich der Lkw dem vorausfahrenden Fahrzeug zu weit nähert. In den meisten Fällen lässt sich der Zusammenstoß vermeiden“, so Carl Johan Almqvist, Leiter für Verkehrs- und Produktsicherheit bei Volvo Trucks.
Distance Alert ist Teil eines Gesamtpakets: Erzielt es nicht die beabsichtigte Wirkung, wird der Fahrer mit einem Blinklicht und einem Signalton gewarnt. Zum Schluss wird eine Notbremse aktiviert. All dies geschieht innerhalb weniger Sekunden.
Die Funktion ist für den Einsatz auf Hauptverkehrsstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften vorgesehen und wird bei Geschwindigkeiten von mehr als 60 km/h eingeschaltet, sofern der Abstandsregeltempomat ausgeschaltet ist. Genau wie die anderen Funktionen des Auffahrwarnsystems nutzt auch Distance Alert eine Kombination aus Kamera- und Radartechnologie zur Berechnung des Abstands und zur Erkennung von Objekten auf der Fahrbahn. Ein Filmbeitrag erläutert die Details.
Kommentare