
© Getty
Berufslenkerakademie fährt im September wieder hoch
Zurück zur Noaalitt heißt es auch in der Ausblidung der so dringend benötigen Fachkräfte. Die niederösterreichische Berufslenker Akademie startet den nächsten Ausbildungsturnus im Septermber 2020.
Die niederösterreichische Berufslenkerakademie, eine Initiative von WKNÖ, AMS NÖ und AKNÖ, geht in die nächste Runde. Sie soll den großen Fachkräftebedarf bei den BerufslenkerInnen decken und gleichzeitig jungen Erwachsenen eine qualifizierte Berufsausbildung ermöglichen. Der Lenkermangel ist im LKW- und Bus-Bereich mittlerweile problematisch bzw. für manche Branchen sogar bedrohlich. Viele Versuche, an geeignetes Fahrpersonal zu gelangen, waren bisher nicht wirklich zielführend. Deshalb beschreitet man in Niedrösterreich einen ganz neuen Weg: Wie berichtet haben Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter ein neues Projekt entwickelt. Ziel de so genannten Berufslenker AkademBerufslenkerakademie ist es, dem Lenkermangel in Niederösterreich erfolgreich entgegenzutreten. Die Berufslenkerakademie bietet jungen Erwachsenen ohne Berufsausbildung die Möglichkeit, innerhalb von 18 Monaten eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu absolvieren.
Der Kostenbeitrag für Unternehmen liegt bei 400 Euro im Monat pro Teilnehmer (insgesamt 7.200 Euro). AMS kommt für Lebensunterhalt des/der Auszubildenden auf. Der nächste Ausbildungseinstieg ist ab 1. September 2020 möglich. Ab sofort werden Ausbildungsinteressierte an interessierte Ausbildungsbetriebe vermittelt. Betriebe, die Interesse haben, einem jungen Erwachsenen die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu geben, können sich in der Fachgruppe melden (Te.: 02742/851-18501 oder verkehr.fachgruppen1@wknoe.at).
Kommentare