Conti bietet Leitfaden für Lkw-Pannen
Gerade in Kirsenzeiten wie diesen ist es besonders wichtig, rasche Hifle in Notsituationen zu bekommen. Allerdings hat jedes Land unterschiedliche Notfallprotokolle und Regulierungen, was die Sache nicht enfach macht. Ein Leitfaden von Continental soll Fahrern und Flottenbetreibern helfen, schnelle Hilfe im Notfall zu bekommen.
Eine Reifenpanne ist ein lästiger Vorfall für Lkw- und Busfahrer – und zugleich brauchen Sie in dem Moment schnelle Hilfe. In der aktuellen Coronavirus-Krise ist es noch wichtiger für Sie, dass Sie schnelle Unterstützung und Informationen darüber erhalten, was dann zu tun ist, gerade weil Sie eine besondere Rolle bei der reibungslosen Lieferung dringender benötigter Güter einnehmen. Besonders bei grenzüberschreitenden Fahrten können sich Fahrer verlassen fühlen im Falle einer Panne und sollten die Notfallprotokolle kennen, welche sie dann befolgen müssen.
Als Antwort auf dieses Problem hat Continental, Technologieunternehmen und Hersteller von Premium-Reifen, Informationen für Fahrer und Flottenbetreiber über die unterschiedlichen Bestimmungen für reifenbedingte Pannenregulierungen und Notfallmaßnahmen für Lkw und Busse in 24 europäischen Ländern zusammengestellt. Das Unternehmen hat dazu jüngst eine Microsite mit allen nötigen Informationen, inklusive Marktbesonderheiten und Hotlines für Conti360° Support ins Leben gerufen unter dem folgenden Link (auch abrufbar als PDF-Download): www.continental-truck-tires.com/breakdown-regulations
Kommentare