
© Schwarzmüller Gruppe
Der Joker im Gelände
Schwarzmüller bringt einen neuen 2-Achs Offroadkippanhänger auf den Markt. Dieser verspricht dank robuster Bauweise eine lange Lebensdauer.
Mit dem neuen 2-Achs Offroadkippanhänger TP22 rundet Schwarzmüller sein Angebot vielfältiger Nutzfahrzeuge weiter ab. Rund 150 Typen hat der Premiumhersteller mit Sitz in Freinberg bei Schärding im Programm, mit dem er die Bau- und Infrastrukturbranchen sowie den Transportsektor bedient. Nun kommt ein Anhänger dazu, der durch die Kombination mit einem Traktor als Zugmaschine in nahezu allen Bereichen einsetzbar ist. „Wir bieten mit dem Offroad-Kipper ein hoch flexibles Nutzfahrzeug in einer Standardausführung mit Premiumqualität. Der geländegängige Kipper ist tief, breit und extrem robust“, erklärt Schwarzmüller-CEO Roland Hartwig. Er kann auf der Baustelle ebenso wie im Kieswerk oder im landwirtschaftlichen Betrieb eingesetzt werden. Diese Flexibilität bedeutet einen großen Mehrwert für Transporteure mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. „Der Offroad-Kipper hinter dem Traktor ist quasi der Joker für den Geländetransport“, so Hartwig.
On und off the road
Mit einer maximalen Außenbreite von 2,55 Meter ist der TP22 nicht nur im landwirtschaftlichen Bereich einsetzbar, sondern auch völlig unproblematisch im
gesamten Straßennetz. Seine Stärken zeigt der neue Kippanhänger aber bei Extremanforderungen. Dabei setzt der Premiumhersteller seine langjährige
Expertise im Bau von Kippern ein. Der Kipper verfügt über eine 13,5 Kubikmeter-Stahlsegmentmulde, die – inklusive Obergurt und Vorderwand – vollständig aus hochfestem Verschleißstahl (HB450 bzw. HB400) gefertigt ist. Mit vollautomatischer und robotergesteuerter Verschweißung der Mulde ist diese leicht zu reinigen und dadurch auch weniger rostanfällig.
Die Frontpresse mit 4-Punkt-Lagerung, die hydraulische Pendelrückwand und die hydraulisch gefederte Deichsel bieten laut Schwarzmüller höchste Stabilität. Das verstärkte Pendelachsaggregat samt 650 Millimeter breiten Rädern im Standard garantieren perfekten Straßenlauf und zugleich optimale Geländegängigkeit. Das Eigengewicht liegt in der Standardausführung bei rund 6.900 Kilogramm, womit der Muldenkipper mit Vollbeladung bis zu 30 Tonnen Transportvolumen im Offroad-Bereich ermöglicht. Weiters verfügt der Kipper über eine Voll-LED-Beleuchtung und eine vollautomatisch gesteuerte 2-Leitungs-Druckluftbremsanlage inklusive großem Luftbehälter und Federspeicherbremszylinder. Optional gibt es den TP22 mit verstärkter Gesteinsmulde, die mit einem hochfesten 8mm-Boden ausgestattet ist.
Kommentare