
Mobiles Virentestlabor
Daimler Buses unterstützt mit einem Covid-19-Testbus den Kampf gegen das Coronavirus.
Der Überlandlinienbus S 416 LE business wurde in nur vier Wochen am Standort Neu-Ulm umgebaut und wird in den kommenden Monaten von der Huber Group Holding SE als mobile Teststation vor Schulen, Pflegeheimen und Firmen eingesetzt. „In dem Bus können zum Beispiel Pflegekräfte oder Mitarbeiter vorab mobil getestet werden“, so Thomas Görtler, Business Development Manager des Mühlhausener Unternehmens, das den Omnibus von Setra als Leihgabe von Daimler Buses übernimmt. Das Fahrzeug ist damit Teil des volldigitalisierten Testverfahrens der Huber Group. Die Testpersonen betreten den 13 Meter langen Low Entry der Setra MultiClass am hinteren Einstieg, wo an einem neueingebauten Schalter die persönlichen Daten eingelesen und überprüft werden. Der Abstrich des Mund- oder Rachenraums wird im vorderen Teil des Fahrzeugs durchgeführt. Nach etwa eineinhalb Minuten verlassen die Getesteten den Bus über den vorderen Einstieg. Das Ergebnis des PCR-Testverfahrens liegt bereits innerhalb eines Tages vor.
Kommentare