
© Peter Seipel / ÖWV
Renault pflegt Trafic und Master
Im Zuge der jüngsten Modellpflege erhalten die beiden Transporter ein markanteres Outfit, emissionsärmere Dieselmotoren, zusätzliche Assistenzsysteme und aufgewertete Interieurs.
Die nächste Evolutionsstufe des Renault Master in der leichten Nutzfahrzeugklasse von 2,8 bis 4,5 Tonnen ist unter anderem mit Toter-Winkel-Warner und einem optionalen Video-Rückspiegel ausgestattet. Als Motorisierungen stehen sechs Turbodieselaggregate mit 2,3 Liter Hubraum zur Wahl, die ein Leistungsspektrum von 96 kW/131 PS bis 132 kW/180 PS abdecken. Dank SCR-Kat erfüllen sie in den Frontantriebsversionen die Abgasnorm Euro 6d-Temp und in den Heckantriebsvarianten sowie im Fahrgestell mit Frontantrieb die Schadstoffklasse Euro VI-D für Lkw. Bestellbar ist der Neue Renault Master in Österreich ab Juli, die Auslieferungen erfolgen ab September. Auch der Renault Trafic wurde außen und innen aufgefrischt sowie mit modernen abgasarmen Motoren ausgerüstet. Auf den ersten Blick fallen Voll-LED-Scheinwerfer, die markentypische Lichtsignatur in C-Form und der mit Chromelementen aufgewertete Kühlergrill auf. Hochmoderne 2,0-Liter-Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 88 kW/120 PS bis 125 kW/170 PS ersetzen die bisherigen 1,6-Liter-Aggregate, dank aufwändiger Abgasreinigung erfüllen sie die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Bestellbar ist der aktualisierte Trafic in Österreich ab sofort, die Auslieferung erfolgt ab September 2019.
Kommentare