Spritpreise im Keller
Good News für Autofahrer und Transportunternehmer: Die sinkende Nachfrage nach Öl am Weltmarkt lässt die Spritpreise abstürzen.
Anfang dieser Woche ist der Preis für einen Liter Diesel unter einen Euro gerutscht. Die Ursachen sind einerseits die abgeschwächte Wirtschaft aufgrund der Coronakrise, aber auch ein Streit der führenden Ölförderländer, die sich bisher nicht auf eine geringere Fördermenge einigen konnten. Russland zeigte sich mit einer Förderkürzung nicht einverstanden, um seinen Marktanteil zu halten und um Wettbewerber wie die USA zu schwächen. In der Folge hat Saudi-Arabien, Bündnispartner der USA, die Ölverkaufspreise für Europa gesenkt, um Russland unter Druck zu setzen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich die Kontrahenten demnächst auf eine Förderkürzung einigen - dies würde den Ölpreis stabilisieren und die Spritpreise an den Tankstellen wieder ansteigen lassen.
Kommentare