Seminar I Haftungsrecht im internationalen Transport- und Logistikgeschäft Grundzüge des Straßenfrachtrechts
Grundzüge des Lager- und Logistikrechts, Versicherungsrecht im Transportgeschäft
Seminar II Herausforderungen im Tagesfrachtgeschäft
Standgeld, Vertragsstrafen/Pönale, Liefer- und Ladefristen, Palettentausch, Kundenschutz, Storno von Aufträgen Kooperationen von Frachtführern bzw. Speditionen Tankkarten, Transport-AGB, Gerichtsstandvereinbarungen, Aufrechnungsthematik, abgabenrechtliche Gefahren, Vertragsgestaltung bei Kooperationen zwischen Fracht führern und Speditionen, Lohnfuhrthematik
Wer sollte teilnehmen?
Unternehmer aus den Bereichen Transport und Spedition Personen, die in Industrie- und Handelsunternehmen für den Transport verantwortlich zeichnen Juristen Mitarbeiter von Versicherungen und Versicherungsmaklern Logistikanbieter und Transportberater all jene Personen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit Rechtsfragen im Bereich Straßengütertransportrecht konfrontiert sind
Die Referenten
Dr. Dominik Schärmer
Rechtsanwalt in Wien
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Transportrecht (Fracht-, Speditions- und Lagerrecht)
- Transportversicherungsrecht
- Zivil- und Unternehmensrecht
Anton Egerer
Wiener Städtische Versicherung AG,
Leiter der Abteilung Transport Versicherung,Versicherungstechnik und Leistung
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Transportversicherung
- Technik und Schaden
- Verkehrshaftung und Sonderrisken
Termine
Seminar I: Donnerstag, 26. März 2015, 13 bis 17 Uhr
Seminar II: Donnerstag, 11. Juni 2015, 13 bis 17 Uhr
Ort
Österreichischer Wirtschaftsverlag, Julius-Raab-Saal
1120 Wien, Grünbergstraße 15, Stiege 1
Kosten
Einzelpreis pro Seminar je Person: EUR 299,- exkl. USt
Kombipreis für beide Seminare je Person: EUR 549,- exkl. USt
Im Preis inbegriffen sind Seminarunterlagen, Teilnahmezertikat, Snacks und Getränke.