VWs große Zukunftshoffnung heißt ID.3. Vollelektrisch, modern, praktisch, kompakt und mit genügend Reichweite ausgestattet. Aber kommt der E-Wolfsburger gegen Tesla und Co. an? Wir konnten ihn ...
Der Peugeot Traveller, hier in der Business VIP L2-Ausstattung, ist ein richtig praktischer Van für bis zu sieben Personen und glänzt mit einer sympathischen Eigenschaft
Das dünne Werkstattnetz und der vergleichsweise rasch fallende Wiederverkaufswert sind die einzigen Vorbehalte gegen den ansonsten rundum gelungenen Kompakt-SUV aus Korea.
Mit knallgelbem Blechkleid und Rallyestreifen verspricht die Sport-Version des Swift Fahrspaß pur. Auf kurvigen Landstraßen beweist der kleine Flitzer, dass er sich das Prädikat „Hot Hatch“ ...
Der Volvo XC90 ist ein nordisches Schlachtschiff, ausgestattet mit puren Luxus, bestens verarbeitet, in allen Belangen die pure Dekadenz auf vier Rädern. Nur kommt man damit nicht weit.
Mit dem Kona 4WD stellt Hyundai den einzigen Allradler im boomenden Segment der superkompakten SUVs vor. Außerdem punktet der Kona mit originellem Design, bester Nutzbarkeit und praktischen ...
Es vergeht derzeit kaum eine Woche, in der nicht mindestens ein großer Autohersteller eine vermeintlich revolutionäre neue Strategie bekanntgibt. Hinter kreativen Wortkreationen steckt freilich im Grunde genommen immer dasselbe: Die krampfhafte, politisch motivierte Flucht in die Elektromobilität. Wenn das nur gut geht!
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal ein Steuertipp: Was tun, wenn der Firmenwagen aufgrund von Homeoffice nicht wirklich genutzt wird?