Allgemein

  • Copyright: Melzer PR/Peroutka / BU: Alexander Decker (Verbund Energy4Business GmbH), Klaus Schmid (Vizepräsident des IFWK), Markus Schermann, Gabriela Maria Straka, Christoph Bichler, Karl Huber, Bernhard Geringer, Rudolf J. Melzer, Timo Völker (Die Presse) (v.l.)

    Zauberwort „Defossilisierung“

    Wissenschaftler, Praktiker und Medienvertreter diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoff-neutraler Antriebssysteme.

  • Copyright: Illustration: Max Bürger / BU: Der Mercedes-Benz E 220 CDI ruckelt beim Anfahren, und die Gangwechsel sind hart und stark verzögert.

    E-Klasse: Antrieb mit Aussetzern

    Ein Mercedes E-Klasse ärgert seinen Besitzer eine Zeitlang mit starkem Ruckeln beim Anfahren und schaltet eines Tages schließlich in den Notlauf.

  • Copyright: Kia / BU: Mit dem vollelektrischen Kompakt-SUV EV3 gewinnt Kia zum zweiten Mal in Folge.

    Die Elektroautos des Jahres

    Bei der Verleihung der 2025 World Car Awards auf der New York International Auto Show wurde der Kia EV3 „World Car of the Year“ und der Hyundai Inster „World Electric Vehicle“.

  • Copyright: Solar Promotion GmbH / BU: Auf der Sonderschau „Bidirektionales Laden“ können sich die Besucher von 7. bis 9. Mai 2025 in Halle C6 der Messe München über bereits heute verfügbare Komponenten und Lösungen des Bidirektionalen Ladens informieren.

    Energiewende auf vier Rädern

    Aktuelle Simulationen von Forschern zeigen, dass bidirektionale Fahrzeuge entscheidend für die Netzstabilität und den Übergang zu erneuerbaren Energien sind.

  • Copyright: Peter Seipel / BU: Die neue Plattform „Stele“ soll den Hochlauf der Elektromobilität in Österreich fördern.

    Turbo für die Elektromobilität

    Die österreichische Bundesregierung will mit der neuen Kommunikationsplattform „Stele“ den Hochlauf der Elektromobilität samt Integration ins Stromnetz fördern.

  • Copyright: willhaben / BU: Alexander Reissigl, Head of Auto & Motor bei willhaben.

    Kritik an Roboterautos

    Eine aktuelle Umfrage unter 2.644 willhaben-UserInnen zeigt: Autonomes Fahren findet in Österreich derzeit mehr KritikerInnen als BefürworterInnen.

  • Copyright: Porsche Holding / BU: Gudrun Zeilinger berichtet direkt an Porsche Austria GF Wilfried Weitgasser.

    Neue Markenleiterin bei VW

    Mit 1. April 2025 übernimmt Gudrun Zeilinger die Markenleitung von Volkswagen Pkw und folgt damit Thomas Herndl, der innerhalb der Porsche Holding eine andere Aufgabe antreten wird.

  • Copyright: Maximilian Pawlikowski / BU: Die Nachfrage nach dem neuen BYD Modell Sealion 7 übertrifft alle Erwartungen.

    Höhenflug für BYD

    Mit 926 Neuzulassungen im Jänner und Februar 2025 konnte BYD in Österreich die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum heuer erneut fast verdreifachen.

  • Copyright: Volkswagen / BU: Der Bulli-Geburtstag wird unter anderem vom 16. bis 18. Mai am Salzburgring mit einem großen Bulli Treffen gefeiert.

    75 Jahre Bulli

    Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert den runden Geburtstag des am längsten gebauten Nutzfahrzeugs Europas.

  • Copyright: Peter Seipel / BU: Texa-Geschäftsführer Werner Arpogaus freut sich über die starke Nachfrage nach dem H2 Blaster.

    Motorreinigung von innen

    Diagnosespezialist Texa hat ein Motorservice-Gerät entwickelt, das Werkstätten ein lukratives Zusatzgeschäft beschert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter