Auto & Politik
    18. Juni 2025

    Die sozial verträgliche Mobilität

    Bei einem Besuch von Branchenvertretern im Parlament gab der Obmann des Verkehrs-Ausschusses Wolfgang Moitzi einen Ausblick auf die künftige Mobilitäts-Orientierung der Regierung.

    Auto & Politik
    18. Juni 2025

    Zulieferer bereit für Transformation

    Bei der „Zukunft.Mobilität 2025“ des Automobil-Clusters Oberösterreich skizzierten Expertinnen und Experten die Zukunftsaussichten der Automobil- und Zulieferindustrie.

    KFZ-Technik
    18. Juni 2025

    Classic-Rallye mit Siems & Klein

    Werkstattausrüster Siems & Klein lud Kunden und Medienvertreter mit einem Faible für Oldtimer zur ersten Classic-Rallye des Unternehmens mit Start in Mariazell.

    Ausbildung
    18. Juni 2025

    Bosch vergibt Innovationspreis

    Bei der Verleihung des Bosch Innovationspreises 2025, auch bekannt als „HTL-Oscar“, wurden aus 15 nominierten Projekten drei Siegerteams gekürt.

    IT
    18. Juni 2025

    Alldata und Topmotive werden Partner

    Alldata Europe und der Automotive Software Spezialist Topmotive schließen eine strategische Partnerschaft zur Modernisierung des freien Kfz-Aftermarkets.

    Profis am Werk
    11. Juni 2025

    Der Motoren-Dichter

    Martin Wolf ist mit seinem Spezialbetrieb die erste Anlaufstelle für Oldtimerfans, wenn es um das Abdichten von Motoren und Aggregaten geht.

      18. Juni 2025

      Die sozial verträgliche Mobilität

      18. Juni 2025

      Zulieferer bereit für Transformation

      18. Juni 2025

      Classic-Rallye mit Siems & Klein

      18. Juni 2025

      Bosch vergibt Innovationspreis

      18. Juni 2025

      Alldata und Topmotive werden Partner

      11. Juni 2025

      Der Motoren-Dichter

        Diagnosekrimi
        11. Juni 2025

        Bremse außer Kontrolle

        Bei einem neun Jahre alten Mercedes V 250 weist die Kontrollleuchte der Parkbremse auf einen Fehler hin, der in der Werkstatt erst nach längerer Suche aufgespürt wird.

        Bei einem neun Jahre alten Mercedes V 250 weist die Kontrollleuchte der Parkbremse auf einen Fehler hin, der in der…
        Auto & Politik
        11. Juni 2025

        Batterie-Revolution aus Österreich

        Das steirische Technologieunternehmen Resch hat ein Batteriesystem entwickelt, das sich wie Lego-Bausteine zusammenstecken lässt und damit Kosten spart.

        Das steirische Technologieunternehmen Resch hat ein Batteriesystem entwickelt, das sich wie Lego-Bausteine zusammenstecken lässt und damit Kosten spart.
        Ausbildung
        11. Juni 2025

        Die besten steirischen Kfz-Lehrlinge

        Am 6. Juni ging am WIFI Graz der Landeslehrlingswettbewerb im Beruf Kfz Technik mit insgesamt 22 Teilnehmern über die Bühne.

        Am 6. Juni ging am WIFI Graz der Landeslehrlingswettbewerb im Beruf Kfz Technik mit insgesamt 22 Teilnehmern über die Bühne.


          4. Juni 2025

          Unterberger auf Expansionskurs

          Karl und Monika Fritz verkaufen ihren BMW und MINI Service Betrieb im süddeutschen Pfullendorf an die Tiroler Unternehmerfamilie Unterberger.

          Karl und Monika Fritz verkaufen ihren BMW und MINI Service Betrieb im süddeutschen Pfullendorf an die Tiroler Unternehmerfamilie Unterberger.
          27. Mai 2025

          3 Millionen E-BMW

          Im Münchner Stammwerk lief mit einem BMW 330 Touring in Portimao Blau das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug der BMW Group vom Band.

          Im Münchner Stammwerk lief mit einem BMW 330 Touring in Portimao Blau das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug der BMW Group vom…
          27. Mai 2025

          Neuer Obmann für Arge 2Rad

          Der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie Arge 2Rad hat mit Josef Faber einen neuen Obmann gewählt.

          Der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie Arge 2Rad hat mit Josef Faber einen neuen Obmann gewählt.


          • AllgemeinCopyright: hollu / BU: Im Beisein von Tiroler IV-Präsident Max Kloger (re.) und Landeshauptmann Anton Mattle (li.) wurde die neue hollu Produktion von Inhaber Werner Holluschek (2.v.l.), Präsidentin WK Tirol Barbara Thaler (Mitte) und Geschäftsführer Simon Meinschad (2.v.r.) eröffnet.

            hollu: Nachhaltiger Neubau

            Der Tiroler Systemhygiene-Spezialist hollu eröffnete im Tiroler Zirl eine neue Produktionsanlage, die modernen Nachhaltigkeitskriterien entspricht.

          • Auto & PolitikCopyright: ÖVK Ranger / BU: Bernhard Geringer (ÖVK), Markus Heyn (Bosch AG), Matias Giannini (Horse Powertrain), Torsten Eder (Mercedes-Benz), Frederik Zohm (MAN) (v.l.)

            Die Pläne der Motorenexperten

            Am 46. Wiener Motorensymposium diskutierten Expert:innen, wie man am besten aus fossilen Energien aussteigen und so die Treibhausgas-Thematik in Griff…

          • Profis am WerkCopyright: Peter Seipel / BU: Der kleine Laden von Schlüsselmeister Nasser in Wien-Leopoldstadt ist österreichweit die erste Anlaufstelle für Zündschlüssel historischer Fahrzeuge.

            Der Herr der Schlüssel

            Oldtimer-Liebhaber schätzen das Schlüsselzentrum in Wien Leopoldstadt wegen seines unerschöpflichen Fundus an Original-Rohlingen für historische Fahrzeuge.

          • Auto & PolitikCopyright: VSI/Bio!LiB / BU: Das Bio!LIB-Batteriegehäuse wird mit innovativen Holzwerkstoffen hergestellt.

            Forschung am E-Auto aus Holz

            Wie Österreichs Zulieferindustrie vom Wandel hin zur Elektromobilität profitieren kann, zeigt die aktuelle Entwicklung von Batteriegehäusen aus Verbundwerkstoffen mit Holz.

          • KFZ-TechnikCopyright: Peter Seipel / BU: Für Georg Ringseis sind Oldtimer-Reparaturen ein wichtiges Standbein seiner freien Kfz-Werkstatt.

            Die spannende Fehlersuche

            Der Wiener Kfz Meister Georg Ringseis führt seine freie Kfz-Werkstatt mit Schwerpunkt Fahrzeugelektrik in 3. Generation. Im Interview spricht er…

          • Auto & PolitikCopyright: Volkswagen / BU: Der VW Bulli ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug Europas.

            75 Jahre Bulli Treffen

            Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich lädt von 16. bis 18. Mai anlässlich des 75sten Bulli-Geburtstages zu einem historischen Spektakel am Salzburgring ein.

          Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Zum Newsletter