SERVICES
AKADEMIE
Startseite | Automotive Fachmedien
VFT Jahrestagung
Die Zukunft der freien Reparatur
Bei der Jahrestagung des VFT ging es um die besten Strategien für den Umgang mit dem Mobilitätswandel.
Peter Seipel
Aktualisiert am
01. Februar 2023
Digitalisierung
Umfrage zur Kalkulation
Kollektivvertrag
Lohnerhöhung für Vulkaniseure
KFZ-Technik
Brembo gründet neues Joint-Venture
Automotive Akademie
Jetzt Hochvolt Ausbildung buchen
Gebrauchtwagen
DAT: Bewegung im GW-Markt
Vorzeigeunternehmen
Würth ist österreichischer Leitbetrieb
Mehr anzeigen
Neuwagen
Interesse an E-Autos lässt nach
Forschung in Österreich
Billigere und bessere Batterien
KFZ-Technik
Lucky Car wächst weiter
AutoFunk - Die hohen Energiekosten belasten uns alle
Erich Pomassl im Gespräch mit Manfred Denk, Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker.
Werbung
26. Januar 2023
Die Autofarbe des Jahres 2023
Axalta Coating Systems, weltweiter Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, gab seine Autofarbe des Jahres 2023 bekannt.
Aktualisiert am
26. Januar 2023
Neues Feature bei Alldata
Alldata bringt das Zusatzprodukt „Labour Time“ auf den Markt, das einen schnellen Zugriff auf OEM-Richtzeiten ermöglicht.
Aktualisiert am
01. Februar 2023
E-Learning zu Basiswissen Autoreifen
Sie prägen unser Straßenbild und beeinflussen das Fahrverhalten von Autos. Aber was wissen Sie eigentlich über Autoreifen? Absolvieren Sie unser kostenloses E-Learning!
Werbung
10. März 2022
Fahrtraining
Weiterbildung in Fahrtechnik
Solar-Mobil
Sion zu Gast in Wien
Infrastruktur
Laden im Speckgürtel
Diagnose-Experten auf Abruf
Mahle bringt ein Diagnosegerät auf den Markt, mit dem freie Werkstätten auch Spezialisten kontaktieren können.
Aktualisiert am
26. Januar 2023
Gebrauchtwagen um ein Fünftel teurer
Die Durchschnittspreise für Gebrauchtwagen in Europa haben in den beiden vergangenen Jahren stark zugelegt.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
Rundum sicher in Werkstatt und Produktion
Mit diesem Kurspaket können Arbeitgeber ihrer Unterweisungspflicht nachkommen. Profitieren Sie jetzt von 30% Rabatt mit dem Gutscheincode Werkstatt30.
Werbung
Aktualisiert am
16. Dezember 2021
Liqui Moly: Umsatzrekord trotz Krisen
Der Ulmer Motoröl- und Additivhersteller schafft 2022 einen Umsatz von 800 Millionen Euro.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
Solarauto Sion im Härtetest
Das Solar-Elektroauto Sion muss aktuell in Spanien im Rahmen einer Dauererprobung seine Haltbarkeit beweisen.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
ZKW: Botschaften am Kühlergrill
ZKW und LG präsentieren auf der CES in Las Vegas ein revolutionäres Konzept aus Lichtsystem und Display.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
Neue Obfrau im Fahrzeughandel
Das Wiener Landesgremium Fahrzeughandel wählte Stephanie Ernst einstimmig zur neuen Obfrau.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Neuzulassungen: Hoffnung auf leichtes Plus
Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Pkw-Neuzulassungen 2022 um ein Zehntel zurück.
Aktualisiert am
13. Januar 2023
Großzügige BMW-Spende für Lehrlinge
Die BMW Group spendete 17 BMW- und Mini-Modelle sowie 30 Motoren für 17 österreichische Berufsschulen.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
Förderungen für E-Autos 2023
Für private Käufer bleiben die Förderungen weitgehend gleich, für Betriebe gibt es dagegen Einschränkungen.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Mercedes baut eigenes Ladenetzwerk
Auf der CES 2023 in Las Vegas präsentierte Mercedes-Benz Pläne für den Aufbau einer eigenen Lade-Infrastruktur.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Händler zufrieden mit Santander
Ein Marktforschungsinstitut befragte 400 Kfz-Händlerpartner nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Finanzierungskooperation.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Energiediskussion am Motorensymposium
Das 44. Internationale Wiener Motorensymposium stellt das Miteinander verschiedener Antriebssysteme in den Mittelpunkt.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Heizen kostet Reichweite
Bei Elektroautos kommt die Energie für die Heizung der Fahrgastzelle vollständig aus der Antriebsbatterie.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Leichtfahrzeuge als Klimaretter
Eine aktuelle Studie zeigt: Leichtfahrzeuge könnten die Treibhausgas-Emissionen durch Verkehr um bis zu 40 Prozent senken.
Aktualisiert am
14. Dezember 2022
Wunschauto: Geräumiger Verbrenner
Die aktuelle AutoScout24-Trendumfrage zeigt, dass sich die Österreicher:innen mehrheitlich geräumige Verbrenner-Modelle wünschen.
Aktualisiert am
14. Dezember 2022
BMW 530d: Das unschuldige Getriebe
Ein BMW 530d mit Dieselmotor und Automatikgetriebe ärgert seinen Fahrer mit einem ungewöhnlichen Fehler.
Aktualisiert am
14. Dezember 2022
Beruf Kfz-Techniker: Erfolgreicher Quereinstieg
Alexander Stock arbeitete als Bäcker und Lkw-Fahrer, bevor er mit 40 Jahren Kfz-Techniker wurde.
Aktualisiert am
14. Dezember 2022
Mehr anzeigen