SERVICES
AKADEMIE
Startseite | Automotive Fachmedien
Fuhrpark
Die beliebtesten Firmenautos 2022
LeasePlan, Flottenmanager in Österreich, hat die meist bestellten Firmenfahrzeuge im vergangenen Jahr ermittelt.
Aktualisiert am
23. März 2023
Digitalisierung
Umfrage zur Kalkulation
Kollektivvertrag
Lohnerhöhung für Vulkaniseure
KFZ-Technik
Brembo gründet neues Joint-Venture
Automotive Akademie
Jetzt Hochvolt Ausbildung buchen
Gebrauchtwagen
DAT: Bewegung im GW-Markt
Vorzeigeunternehmen
Würth ist österreichischer Leitbetrieb
Mehr anzeigen
Ersatzfahrzeuge
E-Bikes im Autohaus
Prognosen 2023
Gedämpftes Wachstum bei Neuwagen
Neuvorstellungen
Autofrühling in Eisenstadt
Keine Angst vor OBCFM!
Im neuen Podcast Autofunk spricht Erich Pomassl mit Michael Schnabl, Landesinnungsmeister und Inhaber einer freien Werkstatt im Gailtal, über die Herausforderung und gleichzeitig Chance von OBFCM.
Werbung
23. März 2023
Lucky Car und Birner bleiben Partner
Die Kfz-Werkstattkette Lucky Car und Ersatzteilhändler Birner verlängern ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre.
Aktualisiert am
23. März 2023
Starke Stimme für die freie Reparatur
VFT Obmann Sascha Öllinger erklärt, wie er gegen die Monopol-Bestrebungen der Fahrzeughersteller vorgehen will.
Aktualisiert am
15. März 2023
Performance und Design neu gedacht – AXONE VOICE
Als Nachfolger des beliebten und bis dahin meistverkauften Anzeigegerätes AXONE NEMO 2, punktet der AXONE VOICE mit einer Fülle an Leistung und setzt neue Maßstäbe im Benchmarking.
Werbung
16. März 2023
Profi am Werk
Der Kolben-Jongleur
Diagnosetechnik
Lauschangriff auf Fahrzeug-Fehler
Fahrzeugelektronik
Das neue Auto-Nervensystem
KI hilft bei Schadensabwicklung
Die Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik veranstaltete einen Weiterbildungsabend zum Thema „Schadensabwicklung”.
Aktualisiert am
15. März 2023
OBFCM - Wie sich Betriebe vorbereiten können
OBFCM - Wie können sich Betriebe vorbereiten?
15. März 2023
Fit für Klimaservice an CO2-Anlagen
Das AVL DiTEST Klimaservicegerät ADS 340 ermöglicht schnelles und vollautomatisches Klimaservice an Bussen mit CO2-Klimaanlage wie Daimler eCitaro (EvoBus) und Solaris Urbino.
Werbung
01. März 2023
Spritverbrauch – Die ganze Wahrheit
Seit dem 1. Jänner 2021 müssen neu zugelassene Fahrzeuge mit einer OBFCM-Einrichtung ausgestattet sein.
Aktualisiert am
09. März 2023
Die Kosten im Griff
Thema des aktuellen Podcasts „AutoFunk“ der Bundesinnung für Fahrzeugtechnik ist die Kostenrechnung.
Werbung
23. Februar 2023
Von den Toten aufgeweckt
Ein Audi Q7 mit 3,0 Liter Dieselmotor verweigert eines Tages seinen Dienst und lässt sich nicht mehr starten.
Aktualisiert am
08. März 2023
Mangelware grüner Strom
Bosch-Vorsitzender Stefan Hartung und ÖVK-Chef Bernhard Geringer diskutierten über Versorgungssicherheit in Europa.
Aktualisiert am
08. März 2023
AIT mit neuer Geschäftsführung
Die größte Forschungs- und Technologieorganisation Österreichs bekommt eine neue Dreier-Geschäftsführung.
Aktualisiert am
08. März 2023
L-Klasse: Der bunte Vehikel-Zoo
Technik-Trainerin Sonja Liebl klärt im Interview offene Fragen zur §57a Überprüfung der Leicht-Vehikel.
Aktualisiert am
08. März 2023
Branchenvertreter am Stammtisch
Mit einer „Roadshow“ touren die Kfz-Branchenvertreter der Salzburger Wirtschaftskammer durchs Land.
Aktualisiert am
08. März 2023
Motorrad-Verkauf für Profis
Erhöhen Sie die Loyalität Ihrer Kunden und den Ertrag Ihres Zweirad-Geschäfts.
Werbung
01. März 2023
Das kosten Gebrauchte heute
willhaben hat sich die Preise der in Österreich beliebtesten jungen Gebrauchtwagen angesehen.
Aktualisiert am
02. März 2023
Batterie-Trends 2023
Das Aiways Entwicklungszentrums in Shanghai stellt neue Entwicklungen in Sachen Zellchemie und Batterie-Typ vor.
Aktualisiert am
02. März 2023
Sion-Programm eingestellt
Die Münchner Sono Group N.V. gab heute den Entschluss bekannt, ihr Sion-Programm mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Aktualisiert am
02. März 2023
Motorex mit neuem Powersports-Chef
Nach mehr als 17 Jahren bei Motorex wechselt Ronald Kabella zum Vertriebspartner A1 Accessory Imports nach Australien.
Aktualisiert am
02. März 2023
Unfaire Lade-Tarife
Laut einer ÖAMTC-Studie dauert das Stromtanken bei Kälte schlimmstenfalls bis zu 30 Minuten länger als unter Idealbedingungen.
Aktualisiert am
02. März 2023
Die besten Ideen für das Stromtanken
Salzburg Research zeichnet die besten Ideen für smartes Teilen von Energie sowie neue Geschäftsmodelle aus.
Aktualisiert am
02. März 2023
Neuwagen-Absatz steigt
Die Neuzulassungen steigen in der EU im Jänner um elf Prozent, in Österreich sogar um 21 Prozent.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Weniger Geld fürs Auto
Laut einer aktuellen AutoScout24 Umfrage in Österreich ist die Bereitschaft gesunken, Geld für das Autofahren auszugeben.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Gefährliche Billigreifen
Der neue ÖAMTC-Sommerreifentest zeigt: Billigreifen bremsen deutlich schlechter als Premiumreifen.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Mehr anzeigen