Josef Puntinger, Bundesinnungsmeister der Kfz-Techniker und Vorsitzender der §57a-Expertenkonferenz, erklärt im Interview mit der KFZ Wirtschaft die Bedeutung des Mängelkatalogs für §57a-Betriebe ...
Axalta hat seine Autofarbe des Jahres 2021 bekannt gegeben. Sie heißt ElectroLight und trifft wohl nicht jedermanns Geschmack. Erst recht, wenn man bedenkt, was die weltweit am häufigsten gekaufte ...
Der Premiumhersteller konnte sich 2020 in Österreich wacker schlagen, global hat man aber fast ein Viertel weniger Autos als im Vorjahr erkauft. Freudige Nachrichten gibt es zum Jaguar I-Pace, der ...
Per Anfang des Jahres ist die Position des Retail Managers für Österreich bei Goodyear Dunlop wieder neu besetzt. Bernhard Hoffmann wechselt von Porsche Austria zum Reifenhersteller.
Der chinesische Autohersteller NIO stellt mit seiner Luxuslimousine ET7 das erste Elektroauto vor, das mit einer Festkörper-Batterie ausgestattet ist. Wir fragten Batterieforscher Marcus Jahn vom ...
Unternehmer, die ihre Mitarbeiter mit Arbeits- oder Schutzkleidung ausstatten, können die Ausgaben für Anschaffung, Pflege und Instandhaltung von der Steuer absetzen.
Unverhofft kommt oft. Im Jahr 2021 ist vieles anders und so verwundert es auch nicht, dass nun sogar ein Ölkonzern für klimaneutrales Fahren bzw. Tanken wirbt.
Der VW Caddy ist einer der beliebtesten Lademeister unter den kleinen Nutzfahrzeugen. Nun geht der kompakte Alleskönner in die fünfte Generation und Volkswagen präsentiert den Caddy-Fans ein ...
Klein- und Mittelbetriebe kennen das: Auch kleine Fuhrparks mit bis zu 10 Fahrzeugen bringen einen großen administrativen Aufwand mit sich. Um künftig die Verwaltung Ihrer Firmenfahrzeuge einfach ...