Allgemein
-
Automotive Akademie: Lehrgang für historische Fahrzeuge
Ab März bietet die Automotive-Akademie in Zusammenarbeit mit Motorsport Werginz einen ganz speziellen Lehrgang an, der sich in erster Linie mit der Handhabung historischer Fahrzeuge und grundsätzlich mit historischen Antrieben beschäftigt.
-
VAS 2020: Viele Besucher, E-Autos im Fokus
Die Vienna Autoshow war laut Veranstalter Reed Exhibitions ein voller Erfolg.
-
Probefahrten Applikation online
Durch nicht erlaubte Handhabung von blauen Kennzeichen oder mangelhafter Führung der Fahrtenbücher drohen Strafen bis hin zum Kennzeichenentzug. Wir haben für Sie die richtige Lösung: Das Produkt Probefahrten. Es spart Ihnen Zeit und unterstützt bei der einfachen und digitalen Organisation des „blauen Taferls“.
-
Zweirad-Pickerl: Begutachtungsintervall verlängert
Für Zweiräder gilt ein neues §57a-Begutachtungsintervall - auch rückwirkend.
-
Hersteller werden zahlen müssen
Das internationale Beratungsunternehmen PA Consulting rechnet vor, dass den 13 führenden Autoherstellern für das Verfehlen der CO₂-Emissionsziele Strafzahlungen in Höhe von 14,5 Milliarden Euro drohen.
-
Fachkongress vernetzte Mobilität
Der bereits 4. Internationale Fachkongress „Vernetzte Mobilität" im Rahmen der Vienna Autoshow stand unter dem Motto „ Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität“.
-
Gewinnspiel 30-Jahre Garanta – die Gewinner
Anlässlich des 30-jährigen Marktbestehens veranstaltete die Garanta Versicherung Österreich ein Gewinnspiel. Die Übergabe von drei Hauptpreisen erfolgte jetzt durch Gebietsleiter aus der Region.
-
E-Auto-Verkauf – Wie groß ist der Druck für Autohändler?
2020 werden die strengen EU-CO₂-Flottenziele von 95g/km CO₂ für die Autohersteller schlagend. Wie kommunizieren die Hersteller die Wichtigkeit des Verkaufs ihrer E-Autos an ihre Händler?
-
Auftakt Vienna Autoshow 2020
Wie sehr fürchtet sich die Kfz-Branche vor den Grünen? Was kommt heuer auf die Autofahrer zu? Politiker und Branchenvertreter im Interview.
-
Scheinbar Langweiliges kurzweilig und engagiert präsentiert
Im Haus der Wiener Wirtschaft ging am Dienstag die Auftaktveranstaltung der Innungs-Roadshow 2020 über dei Bühne, die bis Anfang Jänner eine Bundesländer-Tour macht. Unglaublich, wie actionreich und spannend Andreas Westermeyer (Bundesinnung) alles rund ums blaue Probefahrtkennzeichen präsentierte.