Allgemein
-
Dejmek wird Scout24-Chef
Markus Dejmek übernimmt von Christian Nowak die Geschäftsführung für die österreichischen Scout24-Portale. Davor war er bereits mehr als drei Jahre lang als Country Manager für den Online-Automarkt AutoScout24 in Österreich verantwortlich.
-
RAINER Gruppe feiert 60-jähriges Jubiläum
Über 250 Gäste folgten am 21. Mai der Einladung zum Jubiläumsfest der RAINER Gruppe in den Rainer Megastore Süd in Wien, um gemeinsam die erfolgreiche Unternehmensgeschichte gebührend zu feiern.
-
Die Zukunft der Mobilität
Das 40. Internationale Wiener Motorensymposium stand ganz im Zeichen des Umbruchs in der Automobilindustrie.
-
Mahle übernimmt Behr Hella Service
Nach der Übernahme sämtlicher Anteile an Behr Hella Service (BHS) durch Mahle Aftermarket werden zum 1. Januar 2020 alle bisherigen Aktivitäten von BHS auf Mahle übergehen.
-
Händler gegen Hersteller: Gut gebrüllt, Löwe
Ein oberösterreichischer Vertragshändler verklagt PEUGEOT: Der Konzern missbrauche seine marktbeherrschende Stellung zum Nachteil der Händler. Das Urteil wird Einfluss auf den europäischen Automobilvertrieb haben.
-
Die Mensch-Maschine und der persönliche Kontakt
Digitalisierung und Automatisierung stellen jeden Tag aufs Neue unter Beweis, wie wesentlich der persönliche Kontakt im Geschäftsleben ist. Mimik, Gestik und Augenzwinkern sind nicht zu unterschätzen;-)
-
Neu- und Gebrauchtwagen im 1. Quartal 2019
Pkw-Neuzulassungen: 80.855 PKW-Neuzulassungen wurden im ersten Quartal 2019 registriert und somit liegen sie 10,6% unter dem Vorjahresergebnis (- 9.619 Stück).
-
NoVA steigt um 20 % – Motorbezogene Versicherungssteuer um 10 %
„Die aktuelle Bundesregierung ist angetreten, die Steuern nicht zu erhöhen sowie die bestehenden Steuern zu vereinfachen – beide Vorhaben wurden nicht realisiert“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure.
-
Neueröffnung Porsche Wien-Liesing
Nach 16 Monaten Bauzeit wurde das neue Porsche Zentrum von Porsche Wien-Liesing mit 1.100 m2 Ausstellungsfläche auf zwei Geschoßebenen eröffnet.
-
Meilensteine am 40. Motorensymposium
In den vier Keynote-Ansprachen des 40. Wiener Motorensymposiums, die von Vertretern der Automobilhersteller Bosch, Toyota, Volvo und Volkswagen gehalten wurden, ging es um nicht weniger als die Zukunft der individuellen Mobilität.