Allgemein
-
Zeitraumerweiterung bei den Notierungen in Autowert
Der Notierungszeitraum wurde in Autowert erweitert. Zusätzlich zu den bisherigen 10 Jahren ist es ab sofort möglich, 1 Jahr ältere und 1 Jahr jüngere Fahrzeuge zu bewerten. Das heißt, dass Fahrzeuge bereits ab einem Alter von 12 Monaten bewerten werden können anstatt wie bisher ab 24 Monate.
-
Dellenteam-Mitglieder machen sich fit für Reparaturen an E-Autos
Die Teilnehmer der Weiterbildungsveranstaltung „HV1 für Dellentechniker“ exklusiv für Mitglieder des österreichischen Netzwerks Dellenteam wissen nun bestens Bescheid, was bei Zerlegearbeiten und Dellenreparaturen an Elektrofahrzeugen zu beachten ist. Im Fokus standen auch Arbeitsschutz und Haftungsfragen bei Arbeiten an E-Autos. Die Veranstaltung hat im modernen Schulungszentrum von Lack & Technik in Linz stattgefunden.
-
Moto-Austria: Neue Motorrad- und Rollermesse
Die Messe Wels überrascht mit einem Messeformat: Die moto-austria findet von 7.-9. Februar 2020 statt.
-
Goodyear Dunlop: Enge Zusammenarbeit mit Honda
Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Goodyear und Honda in Österreich.
-
Subaru Impreza: Sänfte mit Seltenheitswert
Der aus Japan stammende Subaru Impreza ist ein Exot im Straßenbild und empfiehlt sich daher vor allem Individualisten. Diese sollten sein sänftengleiches Fahrgefühl zu schätzen wissen und auf sportliche Ambitionen lieber verzichten.
-
Fortbildung für AkzoNobel-Partner
Knapp 20 Sikkens- und Dynacoat-Händler nahmen bei der Schulung in Elixhausen bei AkzoNobel teil. Geboten wurden wertvolle Tipps und ein attraktives Rahmenprogramm.
-
Ladungssicherung ernst nehmen, speziell ab 20. Mai 2019
Ladungssicherung wird nach wie vor auf die leichte Schulter genommen. Mit der am 20. Mai 2019 in Kraft tretenden EU-Richtlinie 2014/47/EU, „regelkonforme Landungssicherungskontrolle“ drohen höhere Strafen.
-
Santander feiert Rekordgewinn zum 10-Jahres-Jubiläum
Das Finanzinstitut verdient 2018 in Österreich 42,9 Millionen Euro – das vergangene Geschäftsjahr ist damit das profitabelste Jahr seit dem Markteinstieg 2009.
-
16. ÖAMTC-Symposium „Reifen und Fahrwerk“
Unter dem Motto „Die Zukunft im Griff" diskutieren am 26. März 2019 internationale Experten aus Industrie und Forschung beim 16. Symposium „Reifen und Fahrwerk" aktuelle technische Fragen rund um den Reifen.
-
Goldenes Ehrenzeichen für Fritz Nagl
Am 2. April 2019 wird das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Fritz Nagl verliehen. Nagl war langjähriger Bundesinnungsmeister und NÖ-Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker.