Allgemein
-
Stahlgruber zieht Bilanz
STAHLGRUBER ÖSTERREICH-GF Hermann Kowarz und Prokurist Roland Hausstätter ziehen im KFZ Wirtschaft-Interview Bilanz für 2018 und wagen einen Ausblick auf 2019.
-
Brembo ist erste Wahl
Der italienische Bremsenhersteller BREMBO hat sich vom Formel 1-Ausrüster zum Multi-Milliarden-Euro-Konzern entwickelt. Ein Werksbesuch in der Nähe von Mailand verdeutlicht, warum Brembo bei vielen Automobilherstellern derzeit erste Wahl ist.
-
Autohaus baut Werks-Wohnhaus
Das Salzburger Autohaus Lindner erwarb in unmittelbarer Nähe zum Firmensitz in Wals-Himmelreich ein Grundstück und ließ darauf ein Wohnhaus für seine Mitarbeiter errichten.
-
Frey Gruppe verkauft Import-Firma
Die Frey Holding GmbH und Toyota Motor Europe (TME) einigten sich auf den Verkauf von Toyota Frey Austria an TME. Der Vollzug steht unter dem Vorbehalt der wettbewerbsrechtlichen Genehmigung und ist noch im 1. Quartal 2019 geplant.
-
„Raser sind keine Kirchgänger“
Werner Bauer, Chefsachverständiger des Versicherungsverbandes, über Telematik und Datenschutz im Individualverkehr.
-
Birner: Ohne Daten sind wir tot!
Walter Birner, Obmann des Verbands der freien Kfz-Teile-Fachhändler (VFT), spricht Tacheles.
-
Bosch verspricht Li-Ion Batterien
Helmut Stuphann, Verkaufsleiter Bosch Automotive Aftermarket, kündigte auf der AutoZum eine echte Überraschung an.
-
Mit KS Tools gesünder Schrauben
Die deutsche Werkzeugschmiede KS Tools wurde für seinen leichte, starken Schlagschrauber ausgezeichnet.
-
Berner setzt auf Werkstattchemie
Berner Vertriebsleiter Alfred Rieder verspricht sich wachsende Umsätze im Geschäftsbereich „Automotive Chemicals“.
-
AutoZum 2019 mit Vollgas gestartet
Von Mittwoch, 16. Jänner, bis inklusive Samstag, 19. Jänner, ist das Messezentrum Salzburg der heimische Dreh- und Angelpunkt der Fahrzeugbranche.