Allgemein
-
Meisterprüfung neu
Die Landesinnung Fahrzeugtechnik, Berufszweig Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner stellte die Meisterprüfungen in Wien nach dem neuen Modulsystem auf.
-
E-Mobile: Chancen und Gefahren
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos entsteht ein gewaltiger neuer Markt. Die Folgen für den Handel: Die negative Wertentwicklung konventioneller Fahrzeuge wird eine brutale Geldvernichtung nach sich ziehen.
-
„Das ist für alle profitabler als Tageszulassungen“
Im KFZ Wirtschaft-Interview spricht Ford Austria-GD Danijel Dzihic über die Reduktion von Tageszulassungen, die Profitabilität der Händler und über alternative Antriebe.
-
Führungswechsel bei Mazda Austria
Heimo Egger wird mit 1. April 2016 neuer Geschäftsführer des österreichischen Mazda Importeurs und folgt damit auf Günther Kerle, der nach 35 Jahren bei Mazda seine Pension antritt. Heimo Egger, studierter Betriebswirt, kam 1998 zu Mazda. Vom Klagenfurter Unternehmenssitz aus baute er das Geschäft mit Autos und Ersatzteilen in Südosteuropa auf und steigerte die Erträge sowohl für den Importeur, als auch für die Handelspartner. Unter seiner Leitung expandierte Mazda zuletzt sogar bis in die Türkei. Als neuer Geschäftsführer ist Heimo…
-
Santander unterstützt muskelkranke Kinder
Unter dem Motto „Laut für die Leisen und Stark für die Schwachen“ touren jährlich hunderte Harley Davidson-Fahrer im Rahmen der Harley Davidson Charity durch Österreich, um Spenden für Bedürftige, im Besonderen für muskelkranke Kinder und Jugendliche, zu sammeln. Auch die Santander Consumer Bank unterstützte die Aktion mit einer Spende. Mittlerweile zum 20. Mal stieg Österreichs Harley-Community im August in den Sattel, um muskelkranken Kindern zu helfen. Und das mit großem Erfolg: In den letzten 19 Jahren wurden rund zwei Millionen…
-
Trost baut Praxistrainings aus
Die repmaster Praxistrainings von Trost sind in der Branche bekannt und geschätzt, nun baut Trost eben diese weiter aus: Ob neue gesetzliche Normen, innovative Technologien, die fortschreitende Digitalisierung oder kundenorientierte Kommunikationsstrategien – das repmaster Trainingsprogramm ist praxisnah auf aktuelle und künftige Anforderungen an Werkstätten abgestimmt. 2016 ist das Thema Abgasreduzierung an Dieselmotoren neu im Programm aufgenommen worden. Der Themenkomplex neue Technologien behandelt unter anderem die Lichttechnik in modernen Kraftfahrzeugen, die Vernetzung im Pkw sowie innovative Fahrerassistenzsysteme. Einen Überblick über das…
-
LeasePlan erweitert Flotte
Die LeasePlan Corporation N.V. gab heute die Erweiterung ihrer Flotte auf die Rekordzahl von weltweit 1,5 Millionen Fahrzeugen bekannt. Damit stieg die Anzahl der Fahrzeuge des in insgesamt 32 Ländern tätigen Unternehmens im Vergleich zu 2014 um 8 Prozent. Die LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der LeasePlan Corporation N.V. und agiert bereits seit 1983 als der mit Abstand größte, markenunabhängige Fuhrparkmanager am heimischen Markt. Mehr als 34.000 Fahrzeuge werden in Österreich von 160 MitarbeiterInnen gemanagt. Nigel Storny, Geschäftsführer…
-
RL-Fuhrparkmanagement wird 20
Letztes Wochenende feierte die Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement im Innenhof des Wiener Palais Esterházy ihr 20-jähriges Bestehen.
-
Neue Führungsstruktur bei Wiesenthal
Mit Otmar Nagelreiter wurde ein langjähriger Wiesenthal-Mitarbeiter zum Österreich‐Chef bestellt. Der bisherige Finanzvorstand Thomas Obendrauf verlässt das Unternehmen im ersten Quartal 2016. Nach dem Verkauf des US‐Geschäfts (Austrian Motors Corporation) und der Finanzierungssparte des Unternehmens (Welcome) wird der Konzern neu strukturiert, die bereits eingeleitete Unternehmensentwicklung wird fortgesetzt. Michael Kutschera, Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens: „Damit wird Wiesenthal über eine schlanke, effiziente Organisation verfügen, die unserer neuen Strategie, nämlich der Konzentration auf die Kernmärkte Österreich und Slowakei (CEE) gerecht wird.“ Die Geschäftsführung der…
-
Preisregen für AVL Ditest
Bei der Verleihung der Austria‘s Leading Companies holte sich AVL Ditest, nach dem ersten Preis in der Steiermark Wertung, österreichweit in der Kategorie „Goldener Mittelbau“ den vierten Platz.