Allgemein

  • Featured Image

    Alexander Schmidecker im Leaseurope-Vorstand

    Alexander Schmidecker, CEO der Raiffeisen-Leasing, wurde am 9. Oktober in Barcelona bei der Generalversammlung des europäischen Dachverbands Leaseurope als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Schmidecker wird ab Dezember 2014 als eines von 12 Vorstandsmitgliedern für zwei Jahre für den Cluster Österreich-CEE wieder verantwortlich zeichnen. Alexander Schmidecker blickt auf mehr als 20 Jahre nationale und internationale Leasing-Erfahrung zurück. Seit 2011 ist er Sprecher der Raiffeisen-Leasing-Geschäftsführung.

  • Featured Image

    Allianz Studie: Jugend und Auto

    Entgegen anderslautender Gerüchte ist Autofahren für junge Leute nach wie vor äußerst attraktiv. Das zeigt eine Studie, die Jörg Kubitzki, Verkehrssicherheitsforscher im Allianz Zentrum für Technik und Kurt Benesch, Geschäftsführer des Allianz Kundenservice, kürzlich  in Wien präsentierten.

  • Featured Image

    Batterieladegeräte im Wandel

    Hella Ersatzteilhandel erweitert sein Produkt-Portfolio und startet ab sofort mit dem Vertrieb von CTEK-Batterieladegeräten. Thomas Posch im KFZ Wirtschafts Interview über die Vorteile neuer Ladegeräte.

  • Featured Image

    Stopp dem Verbrauchsschwindel

    Auf der Tagung „Motor und Umwelt“ stellte AVL List ein neues Messgerät vor, das die Emissionen eines Autos im Fahrbetrieb exakt erfasst. Ab 2017 wird die neue Messmethode für alle Hersteller zur Pflicht – dann ist Schluss mit unrealistischen Verbrauchs- und Abgaswerten.

  • Featured Image

    Wiener wird Lehrlingsstaatsmeister

    Bei der 6. Staatsmeisterschaft der Kraftfahrzeugtechniker in Salzburg kämpften 18 Teilnehmer aus ganz Österreich um den Titel.

  • Featured Image

    Führungswechsel bei Castrol Austria

    Gerhard Wolf, zuletzt Retail und Intermediaries Channel Manager Austria, übernimmt per 1. Oktober 2014 zusätzlich die Rolle des Managing Director der Castrol Austria GmbH und des geschäftsführenden Sales Manager Austria im Automotive Schmierstoffbereich.

  • Featured Image

    Bosch übernimmt ZF Lenksysteme

    Bosch plant, seine Anteile an der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) auf hundert Prozent zu erhöhen. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitern in acht Ländern entwickelt, produziert und vertreibt ZFLS weltweit Lenksysteme für Pkw und Nutzfahrzeuge und ist Technologieführer im Zukunftsfeld Elektrolenkung. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH: „Mit der kompletten Übernahme von ZFLS stärkt Bosch seine Position für eine aktive Gestaltung der Zukunft der Mobilität.“ Die Elektrolenkung ist eine wichtige Basistechnologie für automatisiertes Fahren, für effizientere Fahrzeuge und…

  • Featured Image

    AVL Tagung: Saubere Diesel gefragt

    Bei der von AVL List veranstalteten Tagung „Motor und Umwelt 2014“ in Graz ging es um die weitere Optimierung des Verbrennungsmotors und die Erreichung der hochgesteckten CO2 Ziele.

  • Featured Image

    Die Wunderbatterie aus Österreich

    Das AIT forscht an einer Batterie, die der Elektromobilität auf die Sprünge hilft. Mit einer Anode aus Magnesium wird der Stromspeicher deutlich billiger und leistungsfähiger als herkömmliche Lithium-Ionen Batterien. Die KFZ Wirtschaft bat die Forscher zum Interview.

  • Featured Image

    Der zischende Poltergeist

    Wenn’s unter der Motorhaube poltert, klopft, zischt oder pfeift, sind das meist eindeutige Hinweise auf konkrete Defekte. Doch mancher „Poltergeist“ bringt selbst erfahrene Diagnostiker ins Schwitzen – so geschehen bei einem Mercedes CL500, der durch seltsame Zischgeräusche auffiel. 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter