Allgemein

  • Featured Image

    Altenpflege à la Valvoline

    Valvoline MaxLife ist das erste Motorenöl mit einer speziellen Zusammensetzung für Motoren mit hoher Laufleistung.

  • Featured Image

    Das große Bildlexikon der Autoteile

    Unter der Leitung der Berufsschule Wien für Fahrzeugtechnik entsteht derzeit ein Online-Bildwörterbuch, in dem alle Bestandteile eines modernen Automobils abgebildet werden.

  • Featured Image

    bilstein group übernimmt Motair

    Die bilstein group, Hersteller und Lieferant von Pkw- und Nkw-Ersatzteilen, hat im November den Kölner Turbolader-Spezialisten Motair übernommen.

  • Featured Image

    5 Fragen an…

    Michael Schwaiger, Chief Commercial Officer Santander Consumer Bank, erklärt, was er von deutschen Tempolimits hält und warum er sein Traumauto wieder hergeben musste. 

  • Featured Image

    ARBÖ fordert Pkw-Entlastungspaket

    Ein Liter Treibstoff für 2 Euro - die hohen Spritpreise und ständigen Steuerbelastungen treiben die Auto-Kosten in die Höhe, kritisiert der ARBÖ.

  • Featured Image

    So überprüfen Sie die 3G-Regel am Arbeitsplatz

    Im Kampf gegen Corona und weitere Lockdowns ist die 3G-Regel nun auch auf Unternehmen ausgeweitet worden. Die Green Check-App – entwickelt von der Österreichischen Sozialversicherung – soll die Möglichkeit bieten, die notwendigen Zugangskontrollen durchzuführen.

  • Featured Image

    Der Ton macht die Musik

    Fehler können jedem einmal passieren. In der Arbeitswelt muss der Vorgesetzte darauf reagieren. Aber wie? Erst kürzlich hat die KFZwirtschaft fünf Regeln für Kritikgespräche definiert. Lesen Sie hier nun, wie man Kritik richtig formuliert. 

  • Featured Image

    E-Auto-Akkus sollen ein Mindesthaltbarkeitsdatum bekommen

    Ab 2023 müssen Hersteller nachweisen, dass die Batterien ihrer E-Autos gewisse Haltbarkeitsanforderungen erfüllen. Über fünf Jahre oder 100.000 Kilometer dürfen sie dann nicht mehr als 20 Prozent Kapazität verlieren. Das jedenfalls wollen die großen Autonationen durchsetzen.  

  • Featured Image

    Toyota gibt bei der Produktion Gas

    Corona hin, Chipmangel her. Der japanische Autohersteller ortet hohe Nachfrage und fährt die Produktion glatt wieder hoch.

  • Featured Image

    Zukunftswerkstatt 4.0: Ehrgeiziges Projekt in der Nähe von Stuttgart

    Das Institut für Automobilwirtschaft Geislingen hat mit seiner „Zukunftswerkstatt 4.0“ ein ehrgeiziges Projekt verwirklicht: Die Experten rund um Prof. Stefan Reindl haben in Esslingen bei Stuttgart einen Musterbetrieb gebaut, in dem alle Prozesse dargestellt werden können, die im automobilen Aftermarket vorkommen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter