Allgemein
-
VW-Konzern räumt beim Automobil-Preis ab
Beim Großen Österreichischen Automobil-Preis 2021 vom ARBÖ wurden Fahrzeuge des Volkswagenkonzerns in allen drei Kategorien ausgezeichnet.
-
„eFuels können der Tausendsassa der Klimapolitik werden“
„Mister eFuels“ Jürgen Roth räumt mit Vorurteilen gegenüber synthetisch hergestellten Kraftstoffen auf und präsentiert mit seiner eFuel Alliance Österreich ein spektakuläres Projekt bei AVL List in Graz.
-
EBV-Tipp: Update für das Karosserieblatt
Das praktische Karosserieblatt in der EBV erhält ein Update, womit es noch leichter wird, relevante Karosserieschäden für die §57a-Überprüfung sicher zu dokumentieren.
-
Hyundai ärgert den Porsche
Mit dem neuen Ioniq 5 macht Hyundai ganz viel richtig. Nur beim Blick auf die Preisliste wird einem schwindelig.
-
„Die Chipkrise ist keine kurzfristige Krise“
Im ersten Lockdown war er auf einem Segelschiff gefangen, jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben. Aber vor allem ist Univ. Prof. Dr. Sebastian Kummer, Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der WU Wien, ein Logistik-Experte. Wie bewertet er den Chipmangel in der Autoindustrie?
-
E-Auto laden ohne Verluste
Der ÖAMTC hat untersucht, wie man sein E-Auto zu Hause am umweltfreundlichsten und kostengünstigsten aufladen kann.
-
Die besten Honda Techniker 2021
Über 4.000 Automobil- und Motorrad-Techniker aus Europa nahmen im ersten Halbjahr 2021 am europäischen Honda Techniker Wettbewerb 2021 teil.
-
E-Autos fahren Gewinne ein
Die hohen Investitionen in die neue Antriebstechnologie machen sich langsam bezahlt. E-Autos sind für die meisten Hersteller bereits knapp profitabel.
-
Allzeithoch bei Gebrauchtwagenpreisen
Der AutoScout24 Gebrauchtwagen-Preis-Index zeigt eindeutig: Noch nie waren Gebrauche teurer als derzeit.
-
Ford Österreich mit Oktober-Rekord
Ford gewinnt Marktanteile - vor allem im Nutzfahrzeugbereich.