Allgemein
-
VW verdoppelt E-Autoabsatz
Im dritten Quartal dieses Jahres hat der Volkswagen Konzern die Auslieferungen reiner E-Fahrzeuge verdoppelt. Trotz Halbleiterknappheit wurden insgesamt 122.100 batterieelektrische Fahrzeuge verkauft.
-
Caravan Salon Wels eröffnet
Nach einer Corona-bedingten Pause findet heuer wieder der Caravan Salon Austria statt. Von 20. bis 24. Oktober wird am Gelände der Messe Wels eine umfangreiche Fahrzeugpalette gezeigt.
-
NoVA: Galgenfrist für Nutzfahrzeuge
Wegen bestehender Lieferengpässe soll die Erhöhung der NoVA für Nutzfahrzeuge nun erst im Mai 2022, und nicht wie geplant schon im November 2021, erfolgen.
-
Axalta zündet Innovationsfeuerwerk
Lackriese Axalta gibt im Herbst mächtig Gas: Der Konzern präsentiert das erste vollautomatische Farbtonmischsystem und ein neues Serviceleistungskonzept.
-
VW-Konzernmarken stabil
Die Volkswagen-Konzernmarken können sich auch heuer mit einem großen Gesamtmarktanteil am heimischen Markt positionieren.
-
Humor ist, wenn man trotzdem wächst
Corona hier, Chipmangel da. Michael Schwaiger, Chief Commercial Officer bei der Santander Consumer Bank Österreich, erwartet dennoch Rekordzahlen. Wie geht das?
-
Recherche, Kauf und virtuelle Probefahrt: Die Digitalisierung des Autohandels
Eine globale Studie untersucht die Kundenbedürfnisse der Autokäufer im digitalen Wandel. Sie zeigt klare Unterschiede zwischen den Regionen und der Erwartungshaltung verschiedener Generationen.
-
Autoverzicht – Nein danke
Eine Umfrage von AutoScout24 unter 520 Österreicher*innen zeigt, welches Argument am meisten gegen den Verzicht auf ein eigenes Auto zählt.
-
Günstiger Batterietest für E-Autos
Der ÖAMTC bietet ab sofort einen kostengünstigen Batterie-Check von Elektroautos an, der vom niederösterreichischen Start Up Aviloo entwickelt wurde.
-
Porsche Preis für E-Mobilität
Der 22. „Porsche-Preis der Technischen Universität Wien“ honoriert diesmal eine Entwicklung, die der Verbreitung der Elektromobilität einen kräftigen Turboschub verleiht.