Allgemein
-
Axalta schließt Übernahme von U-POL ab
Lackspezialist Axalta hat die Akquisition von U-POL unter Dach und Fach gebracht und damit seine globale Führungsposition auf dem Reparaturlackmarkt gestärkt.
-
Jeder Dritte erwägt den Kauf eines E-Autos
AutoScout24 ließ Nutzer europaweit in Bezug auf ihre Einstellung zur E-Mobilität befragen. Die Ergebnisse zeigen großes Interesse, aber auch wo noch Handlungsbedarf besteht.
-
Erstes E-Auto aus Österreich
Das oberösterreichische Startup-Unternehmen Alveri will Österreichs erstes Elektroauto bauen. Der batteriebetriebene Kombi „Falco“ soll 590 Kilometer weit fahren und Second Life-fähig sein.
-
Moon will hoch hinaus
Die Moon Power GmbH, eine Marke der Porsche Holding Salzburg, will der E-Mobilität mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur endgültig zum Durchbruch verhelfen.
-
Auszeichnung für Banner
Der oberösterreichische Batteriehersteller erhält für seine Bemühungen um Kundenzufriedenheit erstmals den internationalen Eucusa Award 2021.
-
Schaeffler eröffnet Fabrik für E-Mobilität
Automobilzulieferer Schaeffler eröffnet am westungarischen Standort Szombathely sein erstes reines E-Mobilitätswerk und schafft damit 150 neue Arbeitsplätze.
-
Starke Nachfrage, schwache Lieferketten
Der österreichische Neuwagenmarkt steht weiter auf der Bremse und schrumpfte im August 2021 gegenüber August 2020 um 15 Prozent, im Vergleich zum August 2019 sogar um 41 Prozent.
-
TU Wien präsentiert neues Weiterbildungskonzept
Individualisierbare Programme für Techniker*innen und Führungskräfte sollen Fach- und Führungskräftemangel entgegenwirken. Darunter befindet sich auch ein neues Tech-MBA-Programm Automotive Industry.
-
IBM Mobilitätsstudie: Das hätten wir wohl alle nicht gedacht!
IBM und das Marktforschungsunternehmen Morning Consult haben zum Start der IAA Mobility in München eine aktuelle Studie zum Mobilitätsverhalten der Münchner Bewohner veröffentlicht. Sie beleuchtet die Meinungen und Einstellungen zu drei Themenkomplexen: Nachhaltige Mobilität und CO2-Fußabdruck, Elektromobilität sowie Nachhaltigkeit der städtischen Transportinfrastruktur. Die Ergebnisse sind überraschend.
-
Autoscout24 tritt als Händler auf
Diese Meldung hat es in sich: AutoScout24 erweitert sein Geschäftsmodell und tritt nun als AutoScout24 smyle auch direkt als Autohändler auf!