Allgemein
-
Conti stellt auf Autopilot um
Alles neu bei Continental: Der Aufsichtsrat stimmt dem nächsten Abschnitt der strategischen Neuausrichtung zu. Der Bereich Systeme für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren wird ab 2022 als eigenständiges Geschäftsfeld „Autonomous Mobility“ geführt.
-
Volkswagen präsentiert seine Akku-Strategie
Volkswagen gibt erstmals genaue Einblicke, wohin die Akku-Reise in Zukunft gehen soll. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei vergleichsweise simpel.
-
Das neue Renault-Logo
Der französische Hersteller wechselt sein Logo. Keine Sorge, die Raute bleibt, sie schaut nur ganz anders aus.
-
Triumph für Santander
Der Finanzdienstleister Santander hat eine prestigeträchtige Kooperation bekannt gegeben: Er bietet Leasing- und Kreditangebote für die britischen Kultmotorräder der Marke Triumph.
-
Die neuen Corona-Hilfen für Ihren Betrieb
Mit Umsatzersatz, Verlustersatz und Ausfallbonus stellte das Finanzministerium den Unternehmen zuletzt neue Beihilfen zur Verfügung. Lesen Sie, welche Werkzeuge Ihrem Betrieb helfen können.
-
„Wir werden das schaffen“
BEÖ-Vorsitzende Ute Teufelberger sieht Österreich auf einem guten Weg in Sachen E-Mobilität, räumt aber ein, dass noch viel zu tun ist und Plug-in-Hybride mitunter gar nicht elektrisch gefahren werden.
-
EBV-Tipp: Das Auto, das es offiziell gar nicht gibt
Beim Erstellen von §57a-Gutachten - dem sogenannten Pickerl - müssen Daten mit der Zulassungsdatenbank abgeglichen werden. Aber was, wenn ein Fahrzeug, etwa ein Oldtimer, nicht mehr in der Zulassungsevidenz gespeichert ist oder ein Tippfehler zu einer Fehlermeldung führt? Wir zeigen, wie man richtig vorgeht.
-
Arbeitszeiten à la Formel 1
In Zusammenarbeit mit der Bundesinnung Fahrzeugtechnik und der Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung (IFL) gestaltet die KFZ Wirtschaft eine Serie zur Vermeidung von Fehlern und Mängeln in den Arbeitszeiten. Diesmal mit einen Fall aus der Werkstattpraxis von Alex Guillaume Ellinger.
-
Recht praktisch: Neues aus dem Arbeitsrecht 2021
Rechtsanwalt Dominik Leiter gibt in der KFZ Wirtschaft nützliche juristische Tipps für die Praxis. Diesmal einen Einblick in ausgewählte Änderungen im Arbeitsrecht, die das Jahr 2021 bringt.
-
Social Media für Unternehmen: Content is King
Serie, Teil 2: Ein einziges Wort kann bereits den Unterschied ausmachen zwischen reinen Fakten und einer emotionalen Geschichte. Experte Gergely Teglasy erklärt, worauf es ankommt.