Allgemein
-
Toyota im Aufwind
Spürbare Zuwächse bei leichten Nutzfahrzeugen und hohe Nachfrage bei Yaris und RAV4 geben den japanischen Hersteller Aufwind.
-
Neuer Firmenkundenchef bei Hyundai
Michael Heilmann zieht sich per Jahresmitte als Director Fleet der Hyundai Import GmbH zurück. Sein Nachfolger ist ein bekanntes Gesicht in der Branche.
-
Mitsubishi bleibt in Europa durch Renault
Mitsubishi wird Europa doch erhalten bleiben. Die Renault Nissan Mitsubishi-Allianz macht es möglich.
-
Ellensohn wird Hyundai-Partner in Vorarlberg
Der koreanische Hersteller konnte in Westösterreich einen starken Partner gewinnen.
-
Hütter ist neuer Subaru-Partner
Subaru weitet sein Händlernetz in Oberösterreich aus und hat einen neuen Partner gefunden.
-
Bitte mehr Augenmaß
Das "Raserpaket" der Regierung sieht strengere Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen vor. Die grüne Verkehrspolitik kommt unserer Branche immer teurer. Es wäre dringend an der Zeit, mehr Augenmaß und weniger Ideologie einzubringen.
-
Das Auto als Datenspion
Wer sich in ein modernes Auto setzt, liefert sich einer gnadenlosen Überwachungsmaschine aus. Der deutsche ADAC hat erstmals überprüft, welche Daten von aktuellen Pkw erzeugt, verarbeitet, gespeichert und versendet werden.
-
Seat ist Importeur des Jahres
Erstmals konnte das Importeursteam von Seat Österreich den unternehmensinternen Award zum „Importer oft the Year“ gewinnen.
-
Teststraße statt Waschstraße
Das Salzburger Autohaus Lindner bietet wöchentliche Covid19-Tests als besonderes Service für Mitarbeiter, deren Angehörige sowie benachbarte Betriebe.
-
Park Now wird bei Easypark geparkt
Park Now, die gemeisname Parking-App von BMW und Daimler, wechselt den Besitzer: Den Zuschlag erhält der schwedische Konkurrent Easypark - sofern die Kartellwächter dem Deal zustimmen.