Allgemein
-
Die Automodelle der Verkehrssünder
Notorische Verkehrssünder bevorzugen bestimmte Automarken. Doch welche das sind, mag manche überraschen.
-
Mit E-Antrieb steigt Crash-Gefahr
Fahrer:innen von E-Autos verursachen 50 Prozent mehr Kollisionen als jene von herkömmlichen Verbrennern.
-
E-Autos immer stärker gefragt
Good News: Trotz Krise und weltweiter Lieferengpässe nimmt der Absatz von E-Autos in Österreich weiter Fahrt auf.
-
Ladetarife: Enorme Preisunterschiede
In ihrer aktuellen Preis- und Marktanalyse untersuchte die Arbeiterkammer Wien 28 Tarife von 16 Ladesäulenbetreibern.
-
Nie mehr ohne Assistenten
Fahrzeuge müssen ab 6. Juli 2022 bzw. Erstzulassungsdatum ab 6. Juli 2024 mit Fahrassistenten ausgestattet sein.
-
NGK gibt sich neuen Namen
NGK Spark Plug, Spezialist für Zündung, Sensorik und technische Keramik, ändert seinen Firmennamen.
-
Würth ist österreichischer Leitbetrieb
Würth, Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial, wurde als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.
-
Burgenlands beste Lehrlinge
In der Berufsschule Pinkafeld traten Burgenlands beste Kfz-Techniker zur Landesmeisterschaft an.
-
Wechsel in der Automotive Chefredaktion
Peter Seipel übernimmt ab 1. August die Chefredaktion der KFZwirtschaft und des Online-Portals automotive.at
-
E-Autobatterie aus Holz
Stora Enso hat aus Holzabfällen eine Anode entwickelt, die eine nachhaltige Herstellung von E-Autobatterien ermöglicht.