Allgemein
-
Fahrzeugtechnik: Neuer Innungsmeister für Kärnten
Michael Schnabl übernimmt den Vorsitz von Walter Aichwalder und ist neuer Innungsmeister
-
Prototypenteile aus dem 3D-Drucker
Seat gewährt Einblicke in die Vorteile beim Prototypenbau, wenn 3D-Drucker zum Einsatz kommen.
-
Investionsprämiengesetz: Was gefördert wird
Einschätzungen der Bundessparte Handel zum Investitionsprämiengesetz. Nun ist der Fahrzeughandel gefordert, Interpretationsspielräume zu interpretieren.
-
Renault Zoe auf Platz 4 im Kleinwagensegment
Das meistverkaufte Elektroauto Österreichs bricht einen weiteren Zulassungsrekord: Im Juli 2020 wurden 277 Renault Zoe registriert, 433 Prozent mehr als im Vorjahr.
-
Mahle bringt modulares Filterkonzept für die Brennstoffzelle
Mahle hat zwei standardisierte Luftfilterlösungen für Brennstoffzellen entwickelt. Dank dieses modularen Ansatzes sollen die Entwicklungszeiten und -kosten deutlich gesenkt werden.
-
Automechanika startet Digitaloffensive
Die Automechanika bietet allen, die im September gerne persönlich nach Frankfurt gekommen wären, neue digitale Möglichkeiten der Vernetzung.
-
Autobank erhält Aufpasser
Laut einem Bericht in der heutigen „Presse“ darf die Autobank ihre Geschäfte nicht mehr unbeaufsichtigt durchführen. Das sei eine „Vorsichtsmaßnahme“, heißt es.
-
Motorrad-Protestfahrt am Sonntag
Unter dem Motto "Biker gegen Ausgrenzung und Willkür" findet am Sonntag, 23. August 2020, eine Protestfahrt quer durch Wien statt.
-
Zweiradmarkt: Erholung in Sicht?
Die Arge 2Rad möchte eine leichte Entspannung am heimischen Zweiradmarkt erkennen.
-
Neue Toyota-Händler in Salzburg und Wien
Die AVAG Automobilhandelsgruppe plant mit Toyota.