Allgemein
-
aws Überbrückungsgarantien ausgebaut
Dank tatkräftiger Unterstützung der Interessenvertretung konnten höhere Besicherungen für Kredite erreicht werden.
-
Was sich mit 14. April ändert
Schauräume mit maximal 400m2 dürfen ab 14. April 2020 ihre Pforten öffnen. Was es dabei zu beachten gilt.
-
Autokonzerne steigerten 2019 liquide Mittel um 6%, Marge auf niedrigstem Stand seit 2009
Der Umsatz stieg 2019 um knapp ein Prozent, deutsche Konzerne verzeichneten das stärkste Umsatzwachstum. So das Ergebnis der aktuellen Studie der österreichischen Prüfungs- und Beratungsorganisation EY. Für 2020 werde ein "massiver Umsatz- und Gewinneinbruch" erwartet.
-
Mögliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Restwerte
Wie wird sich die Coronakrise auf die Restwerte auswirken? Olivier Lourdin (Eurotax) trifft eine Einschätzung.
-
Was aktuell erlaubt ist
Die aktuelle Verordnung in puncto Betriebsöffnungen liegt vor.
-
EBV – Business as usual
Der EBV-Support ist gesichert!
-
Brief an Kurz: Schirak fordert Öffnung aller Schauräume
Ab 14. April 2020 dürfen auch die Schauräume der Autohäuser wiedereröffnen. Allerdings nur, wenn ihre Fläche maximal 400 m2 beträgt. Einzelhandelssprecher Josef Schirak hat Bundeskanzler Sebastian Kurz deshalb einen wütenden, gleichwohl sachlichen und fundierten Brief geschrieben.
-
Das blaue Taferl zur Zeit der Coronakrise
Die Bundesinnung hat ein Merkblatt über das blaue Taferl in Zusammenhang mit der Corona Krise erstellt. Hier die Info
-
K&K bietet digitale Unterstützung für Händler
K&K Marderabwehr setzt gerade jetzt auf Zusammenhalt. Er bietet Händlern aufbereitete Produktdaten und stellt darüber hinaus individuell gestaltete, digitale Werbemittel für die jeweiligen Onlineshops kostenlos zur Verfügung.
-
Willhaben: Handel nutzt die Zeit für Onlineanzeigen
Ausgangsbeschränkungen müssten sich im Online-Suchverhalten niederschlagen. Wir haben bei Michael Gawanda, Chef des Willhaben-Motornetzwerks nachgefragt.