Allgemein
-
„Zwei Wochen halten wir noch durch …“
Wie geht es eigentlich den kleinen Kfz-Werkstätten in Zeiten der Coronakrise? Norbert Kornberger hält seinen Betrieb in Wien-Liesing geöffnet und hat vorläufig noch genug zu tun.
-
Bundesinnung: Appell an alle Betriebe
Bei der Bundesinnung langen immer wieder Anfragen ein, welche Kfz-Werkstätten geöffnet haben bzw. ob und welchen eingeschränkten Dienst sie anbieten.
-
Fahrzeughandel: Internetverkauf möglich, Auslieferung nicht gestattet
Das Bundesgremium informiert (Stand: 19. März 2020, 11:00 Uhr): Provision für Autoverkäufer, Stillegung von Fahrzeugen, Internetverkauf et cetera. Was Sie wissen müssen.
-
Audi erreicht Finanzziele 2019
Die deutsche Premiummarke hat trotz schwierger Rahmenbedingungen nach eigenen Angaben ihre Finanzziele für 2019 erreicht.
-
Ducati steigert 2019 Umsatz und Rendite
Ducati konnte 2019 über 50.000 Motorräder absetzen und kann mit erfreulichen Finanzkennzahlen glänzen.
-
Doppler Gruppe: Neue Öffnungszeiten für Tankstellen
Neue Öffnungszeiten für Endkunden, Mineralölversorgung aber flächendeckend gesichert.
-
Begutachtungen seit Notbetrieb nur halbiert
Die Kfz-Branche darf sich freuen: Durch die aktuelle Regelung der Regierung, wonach die Werkstätten als Systemerhalter geöffnet sein dürfen, sind Umsätze in Zeiten der Krise möglich.
-
Toyota Austria: Ersatzteilversorgung gewährleistet
Ein Großteil der Toyota-Servicebetriebe kümmert sich in einem Notbetrieb um die Kundschaften.
-
EU-Neuwagenmarkt: Coronavirus dürfte zu drastischen Einbrüchen im März und April führen
EY Automotive Analyse: Massive Absatzeinbrüche im März und vor allem im April erwartet, Pkw-Absatz in der EU im Februar um 7,4 Prozent gesunken, in Österreich um 10,9 Prozent
-
THE TIRE COLOGNE 2020 wird verschoben
Nach intensiver Beratung und in Abstimmung mit dem beteiligten Branchenverband, dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV), hat sich die Koelnmesse entschlossen, die THE TIRE COLOGNE 2020 – ursprünglich geplant für den 09. bis 12. Juni 2020 - auf den kommenden Mai 2021 zu verschieben.