Autoindustrie

  • Featured Image

    Neue Batterie von Stellantis

    Stellantis und Saft entwickelten einen innovativen Stromspeicher, der bei kleinerem Platzbedarf im Fahrzeug mehr Reichweite liefert.

  • Featured Image

    Aspern wird Opfer der Elektrifizierung

    Stellantis lässt die Produktion von mechanischen Getrieben im Werk Wien-Aspern auslaufen.

  • Featured Image

    Drängeln ohne Strafe

    In Oberösterreich wird ein elektronischer Fahrassistent entwickelt, der das Fahren im Windschatten gefahrlos ermöglichen soll.

  • Featured Image

    Motorenbauer: Bekenntnis zum Klimaschutz

    Mehr als 80 Vorträge auf dem Wiener Motorensymposium zeigten neue Ansätze zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.

  • Featured Image

    Wunderbatterie aus Berlin

    Das Schwefelkristall-Batterie-Startup theion verkündet einen technologischen Durchbruch und vergrößert sein Team.

  • Featured Image

    Energiewende am Motorensymposium

    Hochrangige Referenten von VW, Bosch und Hyundai sprachen in Wien über die Entwicklung alternativer Antriebe.

  • Featured Image

    TTTech macht Autos cybersicher

    TTTech Auto hat ein leistungsstarkes Steuergerät entwickelt, das den Weg zum Software-definierten Fahrzeug ebnet.

  • Featured Image

    Deutsche Autobauer fürchten Chinesen

    Deutsche Autohersteller treiben ihre Elektrifizierungsstrategie mit Hochdruck voran.

  • Featured Image

    Rolls-Royce setzt auf E-Fuels

    Der ehemalige Hersteller von Luxus-Automobilen entwickelt heute Motoren für Schiffe, Flugzeuge, Lokomotiven und Kraftwerke.

  • Featured Image

    Crash-Warnung am Handy

    Eine Handy-App, die vor Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern warnt, wurde mit dem Cyclingworld Europe Award ausgezeichnet.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter