Autoindustrie
-
E-Mobilität: Neue Chancen für Zulieferer
tesa, Vulkan Technic und Liebherr haben gemeinsam eine innovative Lösung für die Batteriepackmontage entwickelt.
-
Anfang und Ende der E-Mobilität
Wir stellen den Jahreszeiger der Zeitmaschine auf "Minus 50", legen den Hebel um und steigen aus der Kabine im Jahr 1972.
-
Autoreifen: Die „grünen“ Gummis
Die Reifenhersteller versuchen mit großem Aufwand, die Pneus von morgen so nachhaltig wie möglich zu backen.
-
AIT forscht an klimafreundlichen Batterien
Das Austrian Institute of Technology AIT entwickelt eine innovative und nachhaltige Batteriezellproduktion.
-
Strom, E-Fuels oder Biosprit – wer wird gewinnen?
Technische Lösungen für die Senkung der CO2-Emissionen aus dem Verkehr sind gefragt.
-
Neuer Mercedes aus alten Reifen
Good News: Der CO2-Fußabdruck von Autos lässt sich durch chemisches Recycling drastisch verringern.
-
Großer Erfolg für Seat Österreich
Jedes Jahr prämiert Seat S.A. den weltweit stärksten Importeur. Seat Österreich konnte seinen Titel verteidigen.
-
Das ist die neue MINI-Chefin
Die neue Leiterin von Mini in Europa ist mit der BMW Group bestens vertraut.
-
So will Ford genug Akkus bauen können
Ford veröffentlicht den Plan zur Sicherung von Batterie-Kapazitäten für seine E-Autos.
-
Herbert Diess scheidet als VW-Konzernchef aus
Große Überraschung am Freitagabend: Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, verlässt das Unternehmen.