Autoindustrie
-
E-Autos im Winter
Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen testeten aktuelle Elektroautomodelle auf ihre Reichweiten- und Ladeperformance bei winterlichen Temperaturen.
-
Kampf dem Unfallrisiko
Ein neuer „Automotive Data Hub“ soll Fahrzeuglenkenden nahezu in Echtzeit Warnungen über potenzielle Gefahren liefern.
-
Schaeffler gewinnt Preis für Digitalisierung
Die Schaeffler Digital Solutions GmbH gewann den Best of Industry Award 2024 in der Kategorie „Best of Fertigung: Vernetzte Systeme“.
-
Hyundai setzt auf KI
Um KI-Lösungen für die Mobilität zu entwickeln, geht die Hyundai Motor Group eine Partnerschaft mit Nvidia ein.
-
Preisgekrönte Fahrzeugsicherheit
Stefan Poledna, Erfinder und Mitbegründer der Wiener TTTech Auto AG, gewinnt den MotorTrend SDV Innovator Award 2025.
-
Die Motorentrends 2025
Auf dem 46. Motorensymposium werden im Mai 2025 die aktuellen Entwicklungen der Fahrzeugtechnik vorgestellt.
-
Stellantis und CATL bauen Batteriefabrik
Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zum Bau einer Batteriefabrik.
-
85 Jahre Göttinger Ei
1939 konstruierte ein deutscher Fahrzeugingenieur die windschlüpfrigste Familienlimousine aller Zeiten.
-
BMW testet E-Motor
Mitte November produzierte das BMW Werk Steyr die ersten E-Motoren für Erprobungsfahrzeuge der Neuen Klasse.
-
Schaeffler schließt Berndorf
Der Automobilzulieferer kündigt an, seine Produktion von Rad- und Getriebelagern am Standort Berndorf einzustellen.